26.04.2024, 09:38
Ich würde Till Steinforth für Paris noch nicht abschreiben. Ich kann zwar nicht einschätzen, wie sein Plan/Trainingsaufbau für 2024 gestaltet ist. Aber offensichtlich scheint er - gemäß T+FNews Forum - ein sog. "Redshirt Year" einzulegen.
Redshirt (college sports) - Wikipedia
Seinen bisherigen Leistungszenith hatte er ja letztes Jahr in der Halle, als bei den NCAA Indoor Champs in Albuquerque so ziemlich alles optimal lief und tolle 6196 P rauskamen. Dieses Jahr hat es in der Halle ja nicht so gut geklappt. Aber grundsätzlich traue ich ihm einen ähnlichen Leistungssprung zu wie Heath Baldwin. Und dann ist auch die Norm eventuell drin.
Es kann sich in den nächsten Wochen tatsächlich im dt. 10Kampf eine unerwartet spannende Konstellation entwickeln. Normpotenzial sehe ich definitiv bei Wolter und Eitel, aber neben Steinforth eventuell sogar auch noch bei Marcel Meyer. Neugebauer hat das Q24 bereits. Eventuell kommt sogar noch Kaul mit dem bisherigen Q23 unter Zugzwang.
An Bechmann glaube ich dagegen momentan eher nicht. Aber Arona wird uns schlauer machen. Dort erwarte ich auch Malik Diakité. Die Hannoveraner werden ja die nächsten Tage - ähnlich wie Kazmirek - etwas mehr testen. Und Meyers Angriff auf die Norm dürfte dann in Götzis stattfinden.
+++Für Brescia deuten sich die ersten Absagen an. Zum einen sieht die Wettervorhersage nicht gut aus. Zum anderen scheinen Blessuren noch nicht voll auskuriert. Posch wird dort nicht starten (aber ist merkwürdigerweise noch für Nassau gemeldet). Auch Gerevini ist fraglich+++
Redshirt (college sports) - Wikipedia
Seinen bisherigen Leistungszenith hatte er ja letztes Jahr in der Halle, als bei den NCAA Indoor Champs in Albuquerque so ziemlich alles optimal lief und tolle 6196 P rauskamen. Dieses Jahr hat es in der Halle ja nicht so gut geklappt. Aber grundsätzlich traue ich ihm einen ähnlichen Leistungssprung zu wie Heath Baldwin. Und dann ist auch die Norm eventuell drin.
Es kann sich in den nächsten Wochen tatsächlich im dt. 10Kampf eine unerwartet spannende Konstellation entwickeln. Normpotenzial sehe ich definitiv bei Wolter und Eitel, aber neben Steinforth eventuell sogar auch noch bei Marcel Meyer. Neugebauer hat das Q24 bereits. Eventuell kommt sogar noch Kaul mit dem bisherigen Q23 unter Zugzwang.
An Bechmann glaube ich dagegen momentan eher nicht. Aber Arona wird uns schlauer machen. Dort erwarte ich auch Malik Diakité. Die Hannoveraner werden ja die nächsten Tage - ähnlich wie Kazmirek - etwas mehr testen. Und Meyers Angriff auf die Norm dürfte dann in Götzis stattfinden.
+++Für Brescia deuten sich die ersten Absagen an. Zum einen sieht die Wettervorhersage nicht gut aus. Zum anderen scheinen Blessuren noch nicht voll auskuriert. Posch wird dort nicht starten (aber ist merkwürdigerweise noch für Nassau gemeldet). Auch Gerevini ist fraglich+++