(28.03.2024, 07:59)Zehnkampf-Fan schrieb: Ich bin bei den letzten zwei Disziplinen hemmungslos optimistisch, weil er gesagt hat, dass er an diesen (relativen) Schwächen gezielt arbeitet. Letztes Jahr hatte er mit dem Speer noch sieben Schritte Anlauf. Und vielleicht hat er eine 18,5er Pace f. 1500m trainiert? Seine 1000m-Zeit sollte das eigentlich zulassen.
Hier sieht in jemand auf dem Weg zu 8800-8900+:
https://forum.trackandfieldnews.com/foru...nts/page10
Natürlich ist er nach den Ergebnissen vom ersten Tag auf einem sehr guten Weg zu 8800-8900 Punkten. Das wohl verstärkte Training im Speerwurf und 15oom-Lauf müsste Früchte tragen. Ich denke, dass er sich wie beim Kugelstoßen auch im Diskuswerfen trotz der schon hervorragenden Leistung bisher auch weiterhin verbessert. Das ist natürlich die Schlüsseldisziplin im Zehnkampf!
Man kann in einem Jahr natürlich nicht an allen Stellschrauben drehen; aber ich würde den Akzent auf den Hochsprung und vor allem die Stabhochsprungtechnik nicht aus dem Fokus verlieren und deutlich erhöhen, weil dort noch viele Punkte liegen.
Außerdem muss natürlich die Verletzungsprophylaxe seiner kritischen individuellen Punkte, die zweifelsfrei vorhanden sind, permanent präsent sein und beachtet werden. Sie werden aus meiner Sicht in einigen Übungen noch verstärkt. Ich kann mich in der Hinsicht weit aus dem Fenster lehnen, weil ich weiß, wovon ich hier schreibe. Dann wird wahrscheinlich auch ein neuer WR in Zukunft nicht aussichtslos sein. Er scheint kein sehr schwieriger Athlet zu sein. Er wirkt sehr ausgeglichen auf mich.
Das ist die Crux im Mehrkampf, dass man ungeheuer wachsam in der Verletzungsprophylaxe bei den vielen Disziplinen und Zubringergebieten sein muss, um weitgehend verletzungsfrei bis zum Ende kommen zu können.
Gertrud