Das Fiasko mit Coe weiter.
Zu empfehlen die Jahresrechnungen 2022 und Vorjahr
Bei knapp 55 Mio. Umsatz haben die Ausgaben von 72 Mio. sprich ein Defizit von 17 Mio. alleine für 2022.
48.8 Mio kommen alleine aus TV Rechten und 6.2 Mio als Other deklariert.
Mit diesen jährlichen WM Projekten versuchen Sie mehr Erträge zu generieren. Da darf nichts ausfallen sonst kracht es fürchterlich. Mehr generiert immer auch mehr Risiko und Eintrittswahrscheinlichkeit.
Cash liegen nur so knapp 50 Mio. in der Bank. Das hört sich nach viel an aber ist es nicht. Die FIFA hat 1-3 Mia. regulär. Wenn die Fifa 300 Leute nach Brasilien abstellt weiss jeder, dass sein Salär bezahlt wird.
*Kleinere Versäumnisse wie die Abschreibungen von Computer über 5 Jahre übersehen wir mal. Bei Schweizer Banken sind Computer Verbrauchsmaterial. Sofort Abschreibung. Da muss schon ein grosser Server her um das über 3-5 Jahre abzuschreiben.
Sebastian Coe und sein Kumpel Jon Ridegon kennen eines nicht, sparen.
In 2024 werden Sie zwar eine grössere Zahlung nach Olympia erhalten könnte auch erst in 2025 eintreffen.
Wo es richtig finanziell kracht AIU (Athletic Integrity Unit) dafür gibt WA 12.9 Mio. aus. Das ist doppelt soviel wie die ganze Administration. Der Nutzen von AIU ist nicht unumstritten. Keine Firma, egal wie gross kann es sich leisten eine Rechtsabteilung zu haben die 23% der Einnahmen verschlingt. WA hat kein Business mit Werbeartikeln was irgendwie auch nicht verwundert, da Sebastian Coe noch nehmen seinem Job einen "Beratervertrag" mit Nike hat.
Natürlich kann jeder nachlesen wie gross die "Fanbase" auf den sozialen Medien ist. Nur zahlen die keinen Eintritt.
Auch die guten Taten werden nicht vergessen. 2000 Bäume in Jamaica gepflanzt und 500 in Kenya sowie 50 in Muskat, auch die schafften es in den Jahresbericht.
Durch Covid verschieben sich die Olympiagelder auf 2021 und 2024 statt 2020 und 2024. Tendenziell liegt da eher etwas mehr als normal auf der Bank.
Coe logiert vornehm im Hafen von Monace mit gutem Blick auf all die Segeljachten.
Revisoren Ernst & Young
https://worldathletics.org/news/press-re...t-accounts
Zu empfehlen die Jahresrechnungen 2022 und Vorjahr
Bei knapp 55 Mio. Umsatz haben die Ausgaben von 72 Mio. sprich ein Defizit von 17 Mio. alleine für 2022.
48.8 Mio kommen alleine aus TV Rechten und 6.2 Mio als Other deklariert.
Mit diesen jährlichen WM Projekten versuchen Sie mehr Erträge zu generieren. Da darf nichts ausfallen sonst kracht es fürchterlich. Mehr generiert immer auch mehr Risiko und Eintrittswahrscheinlichkeit.
Cash liegen nur so knapp 50 Mio. in der Bank. Das hört sich nach viel an aber ist es nicht. Die FIFA hat 1-3 Mia. regulär. Wenn die Fifa 300 Leute nach Brasilien abstellt weiss jeder, dass sein Salär bezahlt wird.
*Kleinere Versäumnisse wie die Abschreibungen von Computer über 5 Jahre übersehen wir mal. Bei Schweizer Banken sind Computer Verbrauchsmaterial. Sofort Abschreibung. Da muss schon ein grosser Server her um das über 3-5 Jahre abzuschreiben.
Sebastian Coe und sein Kumpel Jon Ridegon kennen eines nicht, sparen.
In 2024 werden Sie zwar eine grössere Zahlung nach Olympia erhalten könnte auch erst in 2025 eintreffen.
Wo es richtig finanziell kracht AIU (Athletic Integrity Unit) dafür gibt WA 12.9 Mio. aus. Das ist doppelt soviel wie die ganze Administration. Der Nutzen von AIU ist nicht unumstritten. Keine Firma, egal wie gross kann es sich leisten eine Rechtsabteilung zu haben die 23% der Einnahmen verschlingt. WA hat kein Business mit Werbeartikeln was irgendwie auch nicht verwundert, da Sebastian Coe noch nehmen seinem Job einen "Beratervertrag" mit Nike hat.
Natürlich kann jeder nachlesen wie gross die "Fanbase" auf den sozialen Medien ist. Nur zahlen die keinen Eintritt.
Auch die guten Taten werden nicht vergessen. 2000 Bäume in Jamaica gepflanzt und 500 in Kenya sowie 50 in Muskat, auch die schafften es in den Jahresbericht.
Durch Covid verschieben sich die Olympiagelder auf 2021 und 2024 statt 2020 und 2024. Tendenziell liegt da eher etwas mehr als normal auf der Bank.
Coe logiert vornehm im Hafen von Monace mit gutem Blick auf all die Segeljachten.
Revisoren Ernst & Young
https://worldathletics.org/news/press-re...t-accounts