02.03.2024, 10:57
(02.03.2024, 10:51)frontrunner800 schrieb:Tür nicht öffnen und nicht da sein ist aber auch nicht so eben mal möglich. Und die Kontrolleure können auch zum Sportplatz kommen, da kannst du dich nicht einfach verstecken.(02.03.2024, 09:29)Atanvarno schrieb:(02.03.2024, 08:54)Oliver schrieb: Mal eine Frage an unsere Medizin- und Pharmaspezialisten. Ist nicht EPO schon seit Jahren leicht nachweisbar, so dass eigentlich niemand mehr damit dopt?
Wenn dem so wäre, dann verstehe ich nicht, wieso die Benfares sich dies injizieren haben lassen. Sollte auch nicht überraschend sein, dass die Nada auch gerne im Ausland prüft. Daher verstehe ich diese Navität nicht, wenn meine erste Vermutung richtig ist.
EPO wird weiter genutzt, man hat nur auf Microdosing umgestellt. Erwischt wird man, wenn der Tester in dem kleinen Zeitfenster auftaucht in dem auch die Microdosis noch nachweisbar ist. Erfahrene Doper überhören dann die Türklingel und nehmen sich einen missed test
Die Regel, erst nach dem dritten missed test zu sperren, ist viel zu lax und läßt die Türen für ein systematisches Doping weit offen. Sind die Athleten eben in der Ladephase und es klingelt an der Tür, sind sie eben gerade nicht da. Sogar ein zweites Mal können sie dieses Ding drehen, bevor sie erst beim dritten Mal aus dem Verkehr gezogen werden. Es ist also davon auszugehen, dass bei diesem Kontrollsystem Doping gegenwärtig weit verbreitet ist und viele Athleten gedopt sind.
Will sagen: Man kann mit den Missed Tests betrügen und ggf wäre zumindest eine kurzzeitige Sperre nach einem solchen MT (Zeitstrafe?) oder ähnliches sinnvoll, dennoch ist es bei weitem nicht so, dass man "einfach" damit betrügen kann, noch dass jeder MT ein Betrugsversuch ist!