01.03.2024, 14:18
(01.03.2024, 13:42)Gertrud schrieb:Die Verletzung war während dem Anlauf und nicht an ihrem Sprungbein.(01.03.2024, 13:36)Stelvio2017 schrieb:(01.03.2024, 12:30)Oliver schrieb: Ohje, dies sieht leider nach einer Achillessehnenruptur bei Vincente aus.Atletismo: María Vicente se rompe el tendón de Aquiles | Marca
Was für ein erneutes Pech! Sie war wieder so gut in Form und ich hätte ihr sogar Medaillenchancen in Paris eingeräumt.
Manche trifft es echt hart.
Das zeigt uns einmal mehr die enorme Verletzungsträchtigkeit im Hochsprung an den Füßen - speziell an der Achillessehne. Ich bin vielfach davon überzeugt, dass der Prophylaxe nicht genug Raum gegeben wird. Es ist klar, dass fast jede/r dazu neigt, die sportlichen Hinführungsübungen zu bevorzugen; aber das ist der falsche Weg in meiner Vorstellung aus Überzeugung!!! Diese Konsequenz muss man als TuT und AuA erst einmal lernen! Dieser Weg über Verletzungen und OP dauert im Endeffekt länger als der konsequente.
Letztens sagte ein Hochsprungtrainer zu mir, dass man fast nie wieder das Hochsprungniveau vor dem Achillessehnenriss erreichen wird. Deshalb lohnt sich die sehr akribische Zeit, Sachen maßzuschneidern.
Gertrud

