08.12.2014, 12:35
Dopingfreigabe ab 60?! Das kann natürlich dazu führen das unser Rentensystem entlastet wird wenn sich einige zu tode dopen. Die Regierung würde es freuen.
Ne aber mal ganz im Ernst: Wer heutzutage nicht dopt würde es wohl auch nach der Freigabe nicht machen. Die Chance erwischt zu werden ist so gering das sich jemand mit genügend krimineller Energie auch heute nicht abschreck lässt.
Prinzipiell wäre ich auch dafür alle die bei DM´s starten mindestens 1 Mal im Monat zu kontrollieren aber woher soll das Geld kommen? Auch mit einer kleinen Abgabe in den Startgebühren ist das nicht zu machen.
Den DLV interessiert es doch überhaupt nicht was "die paar" Senioren in ihrem Verband machen.
Wenn ich alleine auf meine sportliche Karriere zurückblicke sehe ich sogar Probleme im Leistungssportanschlussbereich. Ich bin in der Jugend durch die verschiedenen Kaderstufen gegangen und war auch Jahrelang zum ST-Kader (Sonderkader Trainingskontrollen) angemeldet. Bei diversen Deutschen Meisterschaften bin ich gestartet und landete sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich mehrfach auf dem Podium. Und Dopingkontrollen? Nicht zu einer durfte ich antreten. Und wenn sich schon so sträflich um die Jugendlichen und Erwachsenen gekümmert wird, wie soll es dann bei den Senioren besser werden?
Ne aber mal ganz im Ernst: Wer heutzutage nicht dopt würde es wohl auch nach der Freigabe nicht machen. Die Chance erwischt zu werden ist so gering das sich jemand mit genügend krimineller Energie auch heute nicht abschreck lässt.
Prinzipiell wäre ich auch dafür alle die bei DM´s starten mindestens 1 Mal im Monat zu kontrollieren aber woher soll das Geld kommen? Auch mit einer kleinen Abgabe in den Startgebühren ist das nicht zu machen.
Den DLV interessiert es doch überhaupt nicht was "die paar" Senioren in ihrem Verband machen.
Wenn ich alleine auf meine sportliche Karriere zurückblicke sehe ich sogar Probleme im Leistungssportanschlussbereich. Ich bin in der Jugend durch die verschiedenen Kaderstufen gegangen und war auch Jahrelang zum ST-Kader (Sonderkader Trainingskontrollen) angemeldet. Bei diversen Deutschen Meisterschaften bin ich gestartet und landete sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich mehrfach auf dem Podium. Und Dopingkontrollen? Nicht zu einer durfte ich antreten. Und wenn sich schon so sträflich um die Jugendlichen und Erwachsenen gekümmert wird, wie soll es dann bei den Senioren besser werden?