09.02.2024, 20:14
(09.02.2024, 19:06)Astra schrieb:Ich glaube nicht dass der DLV es absichtlich macht. Ich glaube schlichtweg, das Problem wird nicht ernst genommen, wie hier ja auch einige es nicht ernst nehmen. Es heißt, die Spitze möglichst polieren um damit Erfolg zu holen in der Hoffnung dass dadurch der Sport insgesamt profitiert. Dem gegenüber stehen Erfahrungen wie die von mir aufgeführten, die man halt nicht sieht, wenn man nicht in der täglichen Praxis aktiv ist sondern nur mit Kaderathleten.(09.02.2024, 18:29)aj_runner schrieb: Man kann es aber auch von der anderen Seite her sehen: In 3 bis 5 Jahren hat sich das Thema sowieso von alleine erledigt, weil so wenige teilnehmen, dass es keinen Überhang mehr geben wird.Vielleicht ist es genau das, was sich die Oberen beim DLV vorstellen.
Sie sehen aber nicht, dass es ohne 2. Reihe bald auch keine 1. mehr geben wird.
Ich glaube übrigens dass in einigen Disziplinen bereits das eingetreten ist. In den technischen Disziplinen sind ja nur 12 oder 14 zugelassen, auch draußen. Das sind jetzt Disziplinen wo zT nur 6-9 Leute überhaupt noch antreten. Weil eben niemand auf Platz 10-18 die Mühen mehr eingehen will, weil sie vermutlich nicht belohnt werden. Die Disziplinen mit mehr Teilnehmern wie der Lauf und zuletzt der Sprint wo ja Recht viele antreten dürfen, sind diejenigen die etwas länger durchhalten.
Was auch immer übersehen wird, es sind nicht nur die Athleten weg, die ggf sich noch zumindest in einigen Fällen spät entwickelt hätten. Es sind auch Trainingspartner und Vorbilder weg. Es sind Athleten weg, an denen Trainer hätten lernen können. Manchmal sind die Trainer jetzt auch ganz weg weil sie selbst keine Lust, Athleten oder Unterstützung mehr haben.