(05.02.2024, 20:11)lianau schrieb: Ich denke Malaika hat auch ein wenig das "Pech" gehabt, dass sie sehr oft noch diesen einen Sieger Supersprung hatte. Eine Goldmedaille und ein 7 Meter Sprung überdecken halt sehr gut die 5 Absprünge, die meilenweit vom Brett entfernt sind.
Ich finde es jammerschade, dass Malaika Mihambo im Grunde nicht ihre Sprungkraft in reguläre Weite umsetzen kann. Wenn sie, wie ihr Trainer mal sagte, acht sehr weite, aber eben ungültige Sprünge hatte, sollte er sich Gedanken über seinen Einsatz machen, zumal genau diese Probleme noch verstärkt bei S. Moguenara vorherrschten. Einer solchen Athletin, die dann Angst ihm gegenüber deklarierte, wenn sie vor zig tausend Zuschauern ins Stadion geht und lieber aufhören möchte, zu raten, die Karriere aufzugeben, kann ich überhaupt nicht verstehen. Man muss imstande sein, ihr die Angst durch sehr gute Programme zu nehmen. Natürlich macht jeder mal Fehler. Man sollte die Zeit aber erheblich verkürzen und auch offen für Kritik sein.
Natürlich habe ich mich bei Sabine und Beate auch mal gefragt, was ich übersehen habe. Ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt, um entsprechend schnell zu lernen. In einer Sache hat Prof. Klümper mich korrigiert, weil ich ihm gesagt habe, dass ich irgendwo einen Fehler mache. Eine Sache bei Sabine konnte ich selbst durch Umstellung einer Übungsreihenfolge beseitigen.
Ich würde einfach in seinem Fall anders reagieren und mich fragen, ob ich nicht etwas ändern sollte oder sogar muss. Das ist ein gut gemeinter Rat von mir und keine beabsichtigte Demontage. Vielleicht sollte man in einem solchen Fall einfach zigmal die Bombenserie (8.68, - , 8.83, 8.91, 8.87 (+2,9m/s Wind), 8.84) von Carl Lewis in Tokio 1991 mit nur einem ungültigen Sprung ablaufen lassen und sehr präzise analysieren, was ihm diese traumhafte Sicherheit beschert hat. Das habe ich vor und zurück etliche Male gemacht und katalogisiert, um sicher in technischen Details zu sein.
Gertrud