Reue sieht anders aus. es gibt bisweilen hanebüchene Erklärung für Doping. Und in seiner so eigenen kritischen Art
der Interviewführung auf leichtathletik.de durfte die wieder startberechtige Simret Restle-Apel wie folgt unwidersprochen zum besten geben:
es sind halt nicht immer die bösen Funktionäre, vielleicht will der Athlet selbst die Leistungssteigerung um jeden Preis.
Wenn Sie bei ihrem Leistungsniveau aber schon 240 Km die Woche läuft, da stell ich einfach auch mal die Talentfrage. Optisch gute Lauffigur und geboren in Ostafrika ist nicht automatisch Spitzenklassepotential.
![Dodgy Dodgy](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/dodgy.gif)
Zitat:„Ich habe scheiße gebaut. Dazu habe ich gestanden“, sagte Restle-Apel vergangene Woche gegenüber Leichtathletik. Damit meint sie ihr – nennen wir es – naives Umgehen mit Medikamenten. Weil es ihr körperlich schlecht ging, wollte sie sich ein Vitaminpräparat spritzen, das eine Verwandte im Kühlschrank aufbewahrte. Was Restle-Apel nach eigenen Angaben nicht wusste. In der Box mit Vitaminpräparaten befanden sich auch EPO-Spritzen. Ein verhängnisvoller Fehlgriff.Quelle
es sind halt nicht immer die bösen Funktionäre, vielleicht will der Athlet selbst die Leistungssteigerung um jeden Preis.
Wenn Sie bei ihrem Leistungsniveau aber schon 240 Km die Woche läuft, da stell ich einfach auch mal die Talentfrage. Optisch gute Lauffigur und geboren in Ostafrika ist nicht automatisch Spitzenklassepotential.