04.12.2014, 20:08
(03.12.2014, 23:10)diskobolos schrieb:(03.12.2014, 12:39)T-Willy schrieb:Du wirst Bewegungen ohne Muskeln genauso wenig trainieren können wie Muskeln ohne Bewegungen. Ein Diskuswerfer oder Kugelstoßer wird ohne entsprechendes Krafttraining schnell an Grenzen stoßen. Ein Harting hat die Muskel nicht nur vom Werfen, sondern wird auch hartes Krafttraining machen um gezielt bestimmte Muskeln weiter zu entwickeln.(28.11.2014, 15:06)MZPTLK schrieb:(28.11.2014, 14:49)diskobolos schrieb: Liebe Sportfreunde,Das hängt von der Häufigkeit, Intensität und dem 'Gesamtpaket', dem Mix Deiner Trainingsinhalte ab.
ich bin seit vielen Jahren (Amateur-)Werfer und absolviere im Winter ein entsprechendes Krafttraining ohne tiefere trainingswissenschaftliche Kenntnisse zu besitzen. Mir ist aber klar, dass zum Training eines Muskels (z. B. Trizeps) auch das Training des entsprechenden Antagonisten (Bizeps) gehört. Dazu habe ich eine Frage: Ist es gut Übungen zu beiden Muskeln in einer Trainigseinheit, vielleicht sogar unmittelbar nacheinander, zu trainieren oder ist es besser dies an verschiedenen Tagen zu tun. Darüber habe ich noch nichts gelesen. Vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid.
Wenn Du nur wenige Einheiten im Abstand von sagen wir 2 oder 3 Tagen durchführst, würde ich immer beide Gonisten an einem Tag, bzw. in einer Einheit durchführen.
Falls Du täglich 1 oder 2 Einheiten machst, ist das nicht erforderlich.
jetzt muss ich aber staunen..ich dachte immer ,Leichtathleten trainieren Bewegungen,und nicht
einzelne "Muskeln!?Und immer Alles ganz "spezifisch",wegen Transfer und so.....
Bist Du Bodybuilder???
Sorry,musste sein
(Für Läufer mag sich das ganze anders darstellen.)
![Big Grin Big Grin](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/biggrin.gif)
Bitte nicht böse sein,ich dachte,die Ironie in meinem Beitrag war klar ersichtlich...
sorry für off-topic...kommt nicht wieder vor!