Der deutsche Siebenkampf ist in der gehobenen Breite international nicht mehr so präsent. Das sollte von unten mit wirklichen Talenten aufgebaut werden, technische Details akribisch zu bearbeiten und Verletzungen imstande sein, frühzeitig anzugehen. Das sind Inhalte, die ich vermisse. Es gibt Landesverbände, die sich diese Lücke auf allen Ebenen auf die Fahnen schreiben. Man wird ansonsten auf Dauer nicht mehr ernten können, wenn nicht gesät wird.
Ich sitze oft stundenlang und analysiere Vorträge mit praktischen Inhalten von BT und internationalen Trainergrößen und stoße relativ häufig auf unglaubliche Fehler im technischen und funktionellen Bereich mit Anschlussverletzungen. Da gibt es z.B. im Mehrkampf Hürdeninhalte, wo überhaupt keine Stellung zu den vorhandenen unterschiedlichen Techniken an der Hürde und in den Zwischenräumen vorgenommen wird und man natürlich auch in den Übungen nicht differenziert.
Gertrud
Dr. Eckart von Hirschhausen: Brief an das jüngere Ich:
Lieber junger Eckart, fünf Dinge, die ich gern früher gewusst hätte:
1. "Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, solange andere sie hauptamtlich zerstören."
...
Ich sitze oft stundenlang und analysiere Vorträge mit praktischen Inhalten von BT und internationalen Trainergrößen und stoße relativ häufig auf unglaubliche Fehler im technischen und funktionellen Bereich mit Anschlussverletzungen. Da gibt es z.B. im Mehrkampf Hürdeninhalte, wo überhaupt keine Stellung zu den vorhandenen unterschiedlichen Techniken an der Hürde und in den Zwischenräumen vorgenommen wird und man natürlich auch in den Übungen nicht differenziert.
Gertrud
Dr. Eckart von Hirschhausen: Brief an das jüngere Ich:
Lieber junger Eckart, fünf Dinge, die ich gern früher gewusst hätte:
1. "Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, solange andere sie hauptamtlich zerstören."
...

