(07.01.2024, 14:37)Reichtathletik schrieb: Achso, es geht wieder nur um Gertrud, bitte entschuldige. Ich hatte gedacht, es soll eine allegmeine Debatte zur Bewertung von Trainer:innen angestoßen werden. Dann würden meine Ergänzungen sinnvoll sein. Aber für "ich, ich, ich"... brauch ich nicht in die Tasten kloppen
Das soll es auch; es geht auch um die Kauls, Weber... bitte genau lesen! Es geht um die absolute Spitze, mit der der DLV im Endeffekt Medaillen gewinnt und sehr gute Plätze bei den EM, WM und OS belegt. Damit stimmen dann auch die finanziellen Zuflüsse. Für solche Entscheidungen hat man Herrn Dr. Bügner verpflichtet. Es geht hier nicht darum, dass andere Menschen auch ehrenwerte Arbeit in der Leichtathletik leisten. Wer im absoluten LA-Spitzensport tätig war oder ist, hat irgendwie immer kooperiert. Das Ausmaß kann jede/r für sich festlegen. Man sollte nur nicht erwarten, dass andere TuT die Arbeit übernehmen, weil bestimmte Charaktere keine Zeit haben oder investieren möchten. Das beinhaltet Kooperation nicht!!!
Ich gehe davon aus, dass Spitzenkräfte in der LA übergreifend Erkundigungen einziehen. Nur sollte man davon ausgehen, dass man sehr gute Inhalte nicht unentgeltlich bekommt. Es gibt TuT, die sich Wissensbücher für fast 1000 € kaufen und extra zu Wissenschaftlern auf eigene Kosten fliegen, um an die neuesten Sprungformen ohne vulnerable Phasen zu kommen.



Gertrud