20.12.2023, 17:04
Zu den Nominierungsrichtlinien im MK:
Nachdem die Regeln für Paris ja schon kommentiert wurden, nun ein Blick auf die anderen internationalen Bewerbe. Und auch hier habe ich den Eindruck und die Hoffnung, dass der DLV dieses Jahr tatsächlich pragmatischer an das Thema rangeht. Im Einzelnen:
1) Hallen-WM
Nominierungen gemäß dem WA-Einladungsverfahren (also 5 aus Outdoor-Toplist 23 + 5 aus Indoor-Toplist 23/24 sowie 2 Wildcards). Der DLV verzichtet in diesen Fällen auf eigene (Bestätigungs-) Normen.
Nominierungstermin 22.02.2024
2) Rom-EM
- vorrangig Normerfüller (8200/6300) je nach den "besten Leistungen". Bei 23er Leistungen ist Leistungsnachweis in 24 je nach Maßgabe des BT erforderlich.
- nachrangig Auffüller über Liste (sowie evt. 24er Leistungsnachweis/BT)
Nominierungstermin 26.05.2024
3) Thorpe-Cup
Nominierung durch das Mehrkampfteam und den Leitenden MK-Bundestrainer im freien Ermessen.
4) U20 WM - Lima
Nominiert werden
- vorrangig die beiden Besten von Bernhausen mit DLV-Norm (7080/5300)
- nachrangig sonstige AuA mit DLV-Norm
- Bedingung: Teilnahme bei Einzeldisz. der U20DM in Koblenz nach Weisung durch Nachwuchs-BT-MK
Nominierungszeitraum 01.04. - 23.06.24
Nominierungstermin 08.07.24
5) U18 EM - Banska Bystrica
- vorrangig die beiden Besten von Bernhausen mit DLV-Norm (6600/5200)
- nachrangig sonstige AuA mit DLV-Norm
- Bedingung: Teilnahme bei Einzeldisz. der U18DM in Mönchengladbach nach Weisung durch Nachwuchs-BT-MK
Nominierungszeitraum 27.04. - 02.06.24
Nominierungstermin 13.06.24
Fazit: Bin überrascht, habe Mal nichts zu bemängeln. Die Vorgaben erscheinen mir fair und plausibel. Der Verzicht auf spezifische Nominierungswettkämpfe (Ratingen/Götzis) bei den Aktiven ist absolut zu begrüßen. Die Veranstaltungen werden darunter keinesfalls leiden, da es dort wichtige Platzierungspunkte gibt. Wenn jetzt noch die WA größere Felder zuläßt, dann bin ich gänzlich zufrieden.
Nachdem die Regeln für Paris ja schon kommentiert wurden, nun ein Blick auf die anderen internationalen Bewerbe. Und auch hier habe ich den Eindruck und die Hoffnung, dass der DLV dieses Jahr tatsächlich pragmatischer an das Thema rangeht. Im Einzelnen:
1) Hallen-WM
Nominierungen gemäß dem WA-Einladungsverfahren (also 5 aus Outdoor-Toplist 23 + 5 aus Indoor-Toplist 23/24 sowie 2 Wildcards). Der DLV verzichtet in diesen Fällen auf eigene (Bestätigungs-) Normen.
Nominierungstermin 22.02.2024
2) Rom-EM
- vorrangig Normerfüller (8200/6300) je nach den "besten Leistungen". Bei 23er Leistungen ist Leistungsnachweis in 24 je nach Maßgabe des BT erforderlich.
- nachrangig Auffüller über Liste (sowie evt. 24er Leistungsnachweis/BT)
Nominierungstermin 26.05.2024
3) Thorpe-Cup
Nominierung durch das Mehrkampfteam und den Leitenden MK-Bundestrainer im freien Ermessen.
4) U20 WM - Lima
Nominiert werden
- vorrangig die beiden Besten von Bernhausen mit DLV-Norm (7080/5300)
- nachrangig sonstige AuA mit DLV-Norm
- Bedingung: Teilnahme bei Einzeldisz. der U20DM in Koblenz nach Weisung durch Nachwuchs-BT-MK
Nominierungszeitraum 01.04. - 23.06.24
Nominierungstermin 08.07.24
5) U18 EM - Banska Bystrica
- vorrangig die beiden Besten von Bernhausen mit DLV-Norm (6600/5200)
- nachrangig sonstige AuA mit DLV-Norm
- Bedingung: Teilnahme bei Einzeldisz. der U18DM in Mönchengladbach nach Weisung durch Nachwuchs-BT-MK
Nominierungszeitraum 27.04. - 02.06.24
Nominierungstermin 13.06.24
Fazit: Bin überrascht, habe Mal nichts zu bemängeln. Die Vorgaben erscheinen mir fair und plausibel. Der Verzicht auf spezifische Nominierungswettkämpfe (Ratingen/Götzis) bei den Aktiven ist absolut zu begrüßen. Die Veranstaltungen werden darunter keinesfalls leiden, da es dort wichtige Platzierungspunkte gibt. Wenn jetzt noch die WA größere Felder zuläßt, dann bin ich gänzlich zufrieden.