03.12.2014, 16:17
(03.12.2014, 09:59)lor-olli schrieb: Aber das ist ein auch ein Aspekt dem oft nicht genug Beachtung geschenkt wird, das "Timing" und das Balancegefühl, gerade bei den "Drehern" sollte man deutlich mehr beachten / trainieren - muss ja nicht gerade Ballett seinNicht nur bei den "Drehern", bei den Springern ebenso, aber eigentlich gilt es für`s ganze Leben.
Von daher fängt mein Tag morgens mit dem einbenigen Stand beim Zähneputzen munter an. Inzwischen kann ich mühelos in der einbeinigen Standwaage, li. wie re., Arme in Vorhalte, meinen Kaffee trinken und im Wechsel dabei in die tiefe Kniebeuge gehen, ohne etwas zu verschütten.
Leider laüft "Wetten das" nun aus.
Aber zum Training:
Man glaubt gar nicht, was allein dabei an motorischer Feinabstimmung abläuft und welche weiteren Trainingsreize erst dadurch auf einer höheren Ebene möglich sind.
Das ganze "Gonisten)-Gesindel wird dabei auf Trab gehalten.
deca