02.12.2014, 20:25
(28.11.2014, 15:06)MZPTLK schrieb:Der Empfehlung von MZ.... stimme ich voll zu.(28.11.2014, 14:49)diskobolos schrieb: Liebe Sportfreunde,Das hängt von der Häufigkeit, Intensität und dem 'Gesamtpaket', dem Mix Deiner Trainingsinhalte ab.
ich bin seit vielen Jahren (Amateur-)Werfer und absolviere im Winter ein entsprechendes Krafttraining ohne tiefere trainingswissenschaftliche Kenntnisse zu besitzen. Mir ist aber klar, dass zum Training eines Muskels (z. B. Trizeps) auch das Training des entsprechenden Antagonisten (Bizeps) gehört. Dazu habe ich eine Frage: Ist es gut Übungen zu beiden Muskeln in einer Trainigseinheit, vielleicht sogar unmittelbar nacheinander, zu trainieren oder ist es besser dies an verschiedenen Tagen zu tun. Darüber habe ich noch nichts gelesen. Vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid.
Wenn Du nur wenige Einheiten im Abstand von sagen wir 2 oder 3 Tagen durchführst, würde ich immer beide Gonisten an einem Tag, bzw. in einer Einheit durchführen.
Falls Du täglich 1 oder 2 Einheiten machst, ist das nicht erforderlich.
Dem Werfer - ob Amateur oder Profi - empfehle als Allgemeingut immer die Stärkung der Mitte, da von dort die größte Kraftentwicklung kommt.
Also ran an Bauch und Rücken. Und halt die Hüfte beweglich.
Mit einer Langhantel kann man schon mal viel erreichen, und da werden die "Rumpfanhänger" wie Arme und Beine mit ihren Gonisten gleich mit in Anspruch genommen.
Viel Erfolg!
deca