02.12.2014, 17:07
(02.12.2014, 12:21)lor-olli schrieb: Laktatbestimmung im "Do-it-yourself" Verfahren, Ergospirometrie mit einer Genauigkeit in der Analyse der Atemgase, dass man noch eine "Zigarette vom Vortag" erkennt und mehr, liefern uns eine Basis für die individuelle Trainingssteuerung insbesondere im Spitzensport.
[...]
ich wünsche mir einfach auch mehr Vertrauen ins Bauchgefühl, immerhin hat es uns vom Keulenschwinger bis zum Pulsuhrträger gebracht…
Man sollte das Bauchgefühl nur nicht mit zu viel Messergebnissen überfordern, sonst geht es verloren.
Was bringt mir die zehntelprozentgenau Analyse der Atemgase fürs Training? Gewinne ich wirklich einen Mehrwert für meine Trainingsgestaltung, wenn ich weiß, dass mein VL3-Schwellentempo bei 4:00/km liegt, besonders, wenn ich berücksichtige, dass das Konzept der Schwelle an sich immer noch umstritten ist?
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)