30.11.2014, 17:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2014, 17:51 von Hellmuth K l i m m e r.)
(30.11.2014, 16:22)Atanvarno schrieb: Ein schöner Text von Alex Hutchinson in der NY TimesWenn Doping nicht Betrug ist -
When Doping Isn't Cheating
Der für mich wichtige Punkt des Artikels: Die Linie zwischen dem was Doping ist und dem was es nicht ist, wird ziemlich willkürlich gezogen.
Die Frage, die ich mir dann stelle: wollen wir wirklich, dass Athleten als kriminelle Straftäter verfolgt werden, aufgrund einer willkürlichen (und sich ständig ändernden) Definition, was den zu verfolgenden Straftatbestand darstellt?
fragt ein laufender Journalist der "NYT", und er tut indirekt alles, um Unklarheit zu erzeugen.
Und die Definition zum Dopingtatbestand ist seit Jahren ziemlich exakt und unverändert geblieben, sie ist nicht willkürlich; es werden nur Aktualisierungen der Liste der D.mittel vorgenommen.
Wer das Doping relativiert und verharmlost, ist in Wirklichkeit f ü r Doping. Dann wundert es nicht, dass man "Breitseiten" gegen das zu diskutierende neue Gesetz abfeuert.
Scheinbar steht Hutchinson an der Seite von Armstrong.
H. Klimmer / sen.