02.11.2023, 21:36
(02.11.2023, 20:02)Diak schrieb:Die Theorie von "Nachwuchstraining" was durch DLV vermitteln wird, führt gerade zu der Missere bei der Leichtathletik. Verletzungsfrei (?) und Leistung (?) vermisst man nicht nur langfristig, sondern auf allen Ebnen des DLV. Vielleicht ist es an der Zeit das zu ändern. Nachwuchstraining soll die Leistungsgedanken und die Wille zu Leistung nicht unterdrücken, sondern fordern. Leistung muss nicht Verletzung bedeuten, was hier gerne erzählt wird.(02.11.2023, 19:01)Rolli schrieb:die Einstellung, dass Nachwuchstraining Vorraussetzungstraining sein sollte und langrfristig gesunde Leistungsentwicklung vor kurzfristigem sportlichen Erfolg stehen muss?(02.11.2023, 18:53)Reichtathletik schrieb: Finde den NK2 aus anderen Gründen oft suboptimal. Meist kommen die Athleten dort ausschließlich aufgrund von Wettkampfleistung hinein. Dadurch werden oft Trainer "belohnt" die Leute verheizen. Es müsste viel intensiver darauf geschaut werden, wie trainiert wird und Leute aus diesen Gründen ggf auch bewusst nicht nominiert werdenFühle mich angesprochen...
Deswegen klare Antwort: Diese Einstellung ist für mich eine der wichtigsten Grunde für die Medaillien-Flut bei der WM... und wahrscheinlich OS.
Wenn man sieht, wie im Bereich U16 in anderen Ländern schon trainiert wird, kann man nur staunen, was DLV weiter verteidigen versucht... und nicht wundern, dass Leistungsträger lieber hinter dem Teich trainieren wollen.