Ich halte für ganz entscheidend, wenn bei den Fortbildungen die Dinge auf den Punkt gebracht werden. Deshalb sollten die Teilnehmer/innen eigentlich teilnehmen. Die meisten TuT wollen wissen. Folglich sollte man sie entsprechend "füttern". Ich bin letztens noch angerufen worden, ob ich denn nach Kienbaum zur Mehrkampf-Fortbildung käme, weil zwei Frauen sehr gerne fachlich mit mir diskutieren. Ich habe mich diesmal für eine geringere Anfahrt aus gesundheitlichen Gründen und wegen bestimmter Belastungen entschieden. Zudem war ich von der letzten MK-Fortbildung enorm enttäuscht. Ich erfahre auch sehr gerne Neuigkeiten über ausgesuchte Inhalte. Deshalb halte ich es für so wichtig, dass man im DLV bei den Fortbildungen die Referenten und Inhalte in der Anmeldung bereits angeben sollte, damit man optimal sein Wissen erweitern kann.
Wenn ich teilnehme, stelle ich auch Fragen, die das Forum und/oder mich weiterbringen. Einige Referenten haben mir meine eindringlichen Fragen bis heute übelgenommen, da sie teilweise technisch und kraftmäßig bis heute nicht auf dem neuesten Stand sind. Keiner weiß alles. Natürlich sollte ein BT schon in den entsprechenden Inhalten fit sein. Wir sagen in Westfalen: "Die dümmsten Bauern haben (manchmal) die dicksten Kartoffeln!"
Dieser Zwiespalt, dass auch TuT mit erheblichen Wissensmängeln Erfolge haben, zeigt sich manchmal erst (etwas) später in der Verletztenstatistik. Deshalb halte ich es auch für so verrückt, wenn einfach nur Trainingsinhalte wegen der Erfolge ungefiltert übernommen werden. Es ist mir unbegreiflich, dass bei dem DLV-Teamgedanken z.B. trotz des Trosses an Spezialisten in den TL die Verletztenanzahl so extrem hoch liegt.
Insgesamt bin ich dafür, dass man inhaltlich den Finger in die Wunden legt und permanent optimiert. Ich wurde in Kaiserau bei der letzten Hürden-Fortbildung von fünf Personen zwecks Kontakaufnahme angesprochen. Ich treffe mich zeitnah mit einem Trainer, um entsprechend hier in Marl fachzusimpeln. Solche privaten Veranstaltungen haben einen hohen inhaltlichen Wert und machen mir auch enormen Spaß. Ich suche mir die Leute aus, mit denen ich kooperiere und wo ich einen Wert erwarte. Ich habe z.B. ganz starke Sprunginhalte von einer ausländischen wissenschaftlichen Spitzenperson vor seinen Veröffentlichungen erhalten, die brandneu waren. Meine Aufgabe sehe ich dann darin, noch an den Inhalten hinsichtlich der passgenauen Übungen zu feilen.
Mein Traum wäre ein Übungsgelände nach den Inhalten, die in meinem Kopf am Equipment arbeiten, zu bauen. Ich wandele die Überschrift aus der "Besuch der alten Dame" in den "Traum der alten Dame" um.
Als Trainerin in Leverkusen z.B. hätte ich mir den Traum in den letzten Dekaden des Geldüberflusses zu einer Anlage "Schmuckkästchen" erfüllt.
Unser LA-Dilemma besteht auch darin, dass die Mittelzuflüsse nicht richtig angewendet werden und in falsche Kanäle fließen.
Gertrud
Wenn ich teilnehme, stelle ich auch Fragen, die das Forum und/oder mich weiterbringen. Einige Referenten haben mir meine eindringlichen Fragen bis heute übelgenommen, da sie teilweise technisch und kraftmäßig bis heute nicht auf dem neuesten Stand sind. Keiner weiß alles. Natürlich sollte ein BT schon in den entsprechenden Inhalten fit sein. Wir sagen in Westfalen: "Die dümmsten Bauern haben (manchmal) die dicksten Kartoffeln!"

Insgesamt bin ich dafür, dass man inhaltlich den Finger in die Wunden legt und permanent optimiert. Ich wurde in Kaiserau bei der letzten Hürden-Fortbildung von fünf Personen zwecks Kontakaufnahme angesprochen. Ich treffe mich zeitnah mit einem Trainer, um entsprechend hier in Marl fachzusimpeln. Solche privaten Veranstaltungen haben einen hohen inhaltlichen Wert und machen mir auch enormen Spaß. Ich suche mir die Leute aus, mit denen ich kooperiere und wo ich einen Wert erwarte. Ich habe z.B. ganz starke Sprunginhalte von einer ausländischen wissenschaftlichen Spitzenperson vor seinen Veröffentlichungen erhalten, die brandneu waren. Meine Aufgabe sehe ich dann darin, noch an den Inhalten hinsichtlich der passgenauen Übungen zu feilen.
Mein Traum wäre ein Übungsgelände nach den Inhalten, die in meinem Kopf am Equipment arbeiten, zu bauen. Ich wandele die Überschrift aus der "Besuch der alten Dame" in den "Traum der alten Dame" um.


Gertrud