09.10.2023, 13:51
Die gesunde Lunge sättigt das Blut normalerweise zu 100%. Selbst bei Luftanhalten wird das Aufrechterhalten, da Sauerstoff und Lungenfunktion nicht limitierend sind. Wenn du nun Lungenschäden hast, ist davon auszugehen, dass die reduzierte %SpO2 durch die Lungenfunktion (z.B. Entzündung oder Fibrose) kommt, außer du hast gelichzeitig noch eine Anämie entwickelt. Über EPO/Hb wirst du so wenig erreichen können.
Allerdings könnten durch die Hypoxie die gesunden Areale angeregt werden. Zudem ist Lungenfibrose reversibel, hier kann sicher durch Forderung die Regeneration angeregt werden. Ferner ist wie du selbst angibst, die Intensität entscheidend. ob die Höhe bei verringerter Intensität Vorteile gegenüber normaler Höhe hat, ist schwer zu sagen, müsste untersucht werden, aber klingt erstmal wenig plausibel. Die Hööhe dient ja als Steigerung eiines bereits sehr intensiven Trainings.
Für Unmobile Patienten hätte es so gesehen sicher einen Vorteil, wenn wohldosiert.
Insofern ist der Effekt, wenn über Regeneration fibrotischen Gewebes, nachhaltig. Zur genauen Dosierung und Zeitrhythmen ist sicherlich Perikles Simon einer der besten Ansprechpartner.
Dies alles aus physiologischer Sicht ohne notwendige Empirie.
Allerdings könnten durch die Hypoxie die gesunden Areale angeregt werden. Zudem ist Lungenfibrose reversibel, hier kann sicher durch Forderung die Regeneration angeregt werden. Ferner ist wie du selbst angibst, die Intensität entscheidend. ob die Höhe bei verringerter Intensität Vorteile gegenüber normaler Höhe hat, ist schwer zu sagen, müsste untersucht werden, aber klingt erstmal wenig plausibel. Die Hööhe dient ja als Steigerung eiines bereits sehr intensiven Trainings.
Für Unmobile Patienten hätte es so gesehen sicher einen Vorteil, wenn wohldosiert.
Insofern ist der Effekt, wenn über Regeneration fibrotischen Gewebes, nachhaltig. Zur genauen Dosierung und Zeitrhythmen ist sicherlich Perikles Simon einer der besten Ansprechpartner.
Dies alles aus physiologischer Sicht ohne notwendige Empirie.