28.11.2014, 23:59
es kann auch nicht jeder nach gefühl trainieren. manche trainieren nach gefühl zu lasch (gerade wettkampftypen, die das adrenalin brauchen um wirklich an die grenze zu gehen), während andere im training deutlich überziehen und vom gefühl her das erstmal garnicht so merken (eventuell erst nach wochen wenn das übertraining anklopft). der eine Typ braucht dann eher einen antrieb, während der andere gebremst werden muss, für solche leute sind steuerungsinstrumente (stoppuhr, puls, laktat) zur kontrolle garnicht unbedingt schlecht.
natürlich gibt es auch welche die sich intuitiv richtig belasten und quasi wie eine uhr funktionieren, aber ich denke man kann das mit dem gefühl nicht verallgemeinern. der eine braucht jede runde auf die sekunde genau seine zeit und der andere läuft einfach und ist trotzdem erfolgreich.
natürlich gibt es auch welche die sich intuitiv richtig belasten und quasi wie eine uhr funktionieren, aber ich denke man kann das mit dem gefühl nicht verallgemeinern. der eine braucht jede runde auf die sekunde genau seine zeit und der andere läuft einfach und ist trotzdem erfolgreich.