26.09.2023, 14:31
Hintergrundinfos zu den Preisgeldern:
I. Meetings der WA-CE-Tour:
a) Gold
- Mindestgesamtbetrag von 25.000$ je zur Hälfte für Männer und Frauen.
- Prize Money muss 3 Monate vorher auf der Webpage veröffentlicht werden
- Götzis und Talence geben dem/der DisziplinsiegerIn noch zusätzlich eine Münze (geschätzer Wert ca. 1000Eur in Götzis) /Patronanzehrung
b) Silver
- Mindestgesamtbetrag 10.000$
c) Bronze
- Mindestgesamtbetrag 5.000$
II. "Challenge"-Gesamtwertung
- 30.000 / 20.000 / 15.000 / 10.000 / 8.000 / 7.000 / 6.000 / 5.000 $ (gesamt 101.000)
Beispiel Eitel:
Er müsste für seinen 2.Platz von Talence (gold) einen Betrag irgendwo um 3.000$ (die genaue Preisgeldübersicht habe ich auf der Homepage von Talence nicht gefunden) bekommen haben sowie 10.000$ für seinen 4. Platz in der Challenge.
Das hat leichtathletik.de eigentlich korrekt, wenn auch leicht missverständlich so geschrieben. Und wir meckern ja gerne über die WA, aber mit der Standardisierung von Preisgeld, Fahrtkostenübernahme und Unterkunftsstellung haben die hier mit der WA-CE-Tour eigentlich etwas Gutes für den Sport und die AthletInnen geschaffen.
Das muss man Seb. Coe einfach lassen, er hat einfach ein Gespür dafür, wie man Kohle für die Leichtathletik mobilisiert. Und auch Götzis und Talence sind in der Akquise von Groß- und Kleinsponsoren für ihr Event momentan einfach vorbildlich! Vor allem ist denen auch wichtig, die Sponsoren in den Vordergrund zu rücken und eine Bühne zu geben. Schaut Euch nur mal die Sponsorenseite an: Partner & Sponsoren | Hypomeeting Götzis (meeting-goetzis.at) Da kann der DLV/Ratingen noch eine Menge lernen.
I. Meetings der WA-CE-Tour:
a) Gold
- Mindestgesamtbetrag von 25.000$ je zur Hälfte für Männer und Frauen.
- Prize Money muss 3 Monate vorher auf der Webpage veröffentlicht werden
- Götzis und Talence geben dem/der DisziplinsiegerIn noch zusätzlich eine Münze (geschätzer Wert ca. 1000Eur in Götzis) /Patronanzehrung
b) Silver
- Mindestgesamtbetrag 10.000$
c) Bronze
- Mindestgesamtbetrag 5.000$
II. "Challenge"-Gesamtwertung
- 30.000 / 20.000 / 15.000 / 10.000 / 8.000 / 7.000 / 6.000 / 5.000 $ (gesamt 101.000)
Beispiel Eitel:
Er müsste für seinen 2.Platz von Talence (gold) einen Betrag irgendwo um 3.000$ (die genaue Preisgeldübersicht habe ich auf der Homepage von Talence nicht gefunden) bekommen haben sowie 10.000$ für seinen 4. Platz in der Challenge.
Das hat leichtathletik.de eigentlich korrekt, wenn auch leicht missverständlich so geschrieben. Und wir meckern ja gerne über die WA, aber mit der Standardisierung von Preisgeld, Fahrtkostenübernahme und Unterkunftsstellung haben die hier mit der WA-CE-Tour eigentlich etwas Gutes für den Sport und die AthletInnen geschaffen.
Das muss man Seb. Coe einfach lassen, er hat einfach ein Gespür dafür, wie man Kohle für die Leichtathletik mobilisiert. Und auch Götzis und Talence sind in der Akquise von Groß- und Kleinsponsoren für ihr Event momentan einfach vorbildlich! Vor allem ist denen auch wichtig, die Sponsoren in den Vordergrund zu rücken und eine Bühne zu geben. Schaut Euch nur mal die Sponsorenseite an: Partner & Sponsoren | Hypomeeting Götzis (meeting-goetzis.at) Da kann der DLV/Ratingen noch eine Menge lernen.