28.11.2014, 11:29
puls ist halt auch von vielen Faktoren abhängig. im Radsport wird inzwischen meistens über die watt Leistung gesteurt, was aber natürlich im laufen leider nicht so wirklich möglich ist.
die Radsportler trainieren inzwischen auch sehr intensiv viel knapp unter der "laktatschwelle", allerdings nicht mehr so sehr im klassischen "fahrtspiel" bzw. Intervalltraining, sondern mit eher langen "Intervallen" von 20-30 Minuten (übersetzt aufs laufen wäre das natürlich was kürzer) unterbrochen von kurzen pausen von 2-3 Minuten "rollen".
Ziel ist es dabei viele Kilometer in diesem harten Bereich zu absolvieren.
so ein Training ist aber natürlich schon sehr hart.
die Radsportler trainieren inzwischen auch sehr intensiv viel knapp unter der "laktatschwelle", allerdings nicht mehr so sehr im klassischen "fahrtspiel" bzw. Intervalltraining, sondern mit eher langen "Intervallen" von 20-30 Minuten (übersetzt aufs laufen wäre das natürlich was kürzer) unterbrochen von kurzen pausen von 2-3 Minuten "rollen".
Ziel ist es dabei viele Kilometer in diesem harten Bereich zu absolvieren.
so ein Training ist aber natürlich schon sehr hart.