(26.11.2014, 18:15)beity schrieb: Ich glaube auch nicht das man Gertrud mit Heinig vergleichen kann.
Gertrud ist immer auf der Suche nach Verbesserung, lernt und entwickelt sich weiter. Gerade Gertrud propagiert Individualität und ich bin mir sicher, das sie auf eine Storp anders eingegangen ist als auf eine Peters oder Braun (Gertrud möge mich korrigieren, wenn ich hier falsch liege) und bedingungslos ein Training einhalten? Also wenn da etwas schmerzt beim Athleten, ich glaube schon das Gertrud darauf reagiert hat.
Ich habe absolut auf das Feedback der Athletinnen gehört. Ich habe bei Beate bei Schulterschmerzen sofort das Training unterbrochen und eine Übung aufgrund einer ärztlichen Konsultation modifiziert. Diese Dinge sind für mich oberstes Gebot und nicht "Kadavergehorsam"!!! Ich hatte damals eine kleine Wissenslücke.
Steffi sagt noch heute: "Sie haben sich immer etwas einfallen lassen!"
Ich habe sicherlich auch meine harten Seiten; aber ich war nie eine "Spaßbremse"! (Zwei Stunden Witze am Stück waren damals kein Problem!) Ich würde auch zwischen konsequent und autoritär einen großen Unterschied machen. Wolfgang Heinig kam bei mir nie autoritär rüber; ich hatte allerdings keine fachlichen Berührungspunkte mit ihm.
Gertrud