27.11.2014, 15:24
(25.11.2014, 22:25)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Du willst anscheinend häufiger mal Dinge über Nutzer hier wissen ... je mehr du deine Neugier offenbarst, desto mehr freue ich mich über eine gewisse Anonymität, die verhindert, dass nicht jeder jeden so leicht ausspionierne kann - wobei es in meinem Fall leider extrem leicht rauszubekommen ist, wo ich ungefähr lebe.(25.11.2014, 21:59)DerC schrieb: Wenn Gesetze so toll wirken, warum bekommt man dann in jeder Kleinstadt ohne Probleme jede gängige Droge zu kaufen?Ich würde gern wissen, in welcher Kleinstadt du wohnst.
(25.11.2014, 22:25)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Selbst in sog. Studios bekommt man als Nichtkunde sicher keine "gängigen Drogen" zu kaufen.Es gibt ein Missverständnis, ich bezog mich eher auf illegale Drogen wie Marihuana, Ecstasy, Kokain, Speed, etc. Die sind ja schon lange verboten, aber man kann sie sehr problemlos kaufen.
Ich sah tatsächlich (in meiner mittelgroßen Heimatstadt Halle) immer nur div. Eiweißprodukte bzw. Kreatin. Mag sein, dass d u bessere Beziehungen hast ...
Aber bei den klassischen Dopingmitteln ist es sicher ähnlich. Einige meiner Freunde und Bekannten waren in den 90ern viel in der Technomusik und Bodybuilder Szene unterwegs. Das wäre ein Anruf gewesen, um an den Kram ranzukommen - egal ob Hormone oder Speed. Da waren Leute, die haben mal ein wenig im Studio gepumpt um gut auszusehen und weil sie schnelle Erfolge wollten eben auch mal ne Spritzenkur gemacht. Wenn man sich an einem Freitag ne Flasche Hörnerwhiskey, 1 Gramm Koks und zum runterkommen jede Menge Gras reinzieht, macht das bischen Testo aus dieser etwas vernebelten Sicht den Bock nicht fett.
![Teufel Teufel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/teufel.gif)
Manches ist heute nicht mehr ganz so super-easy, vielleicht auch weil die Ermittler nicht mehr ganz so naiv sind. Aber die andere Seite pennt auch nicht - und ist sicher auch nicht so doof, jedem gleich alles zu zeigen. Von daher kein Wunder, dass du nur Eiweißprodukte gesehen hast.
Und da meine Freunde ihre wilde Jugend hinter sich gelassen haben und heute ziemlich "normale" und erfolgreiche Angstellte oder Unternehmer sind, wären es heute ein oder zwei Anrufe mehr. Aber für andere Leute, die etwas jünger sind und/oder öfter in der Szene unterwegs sind, ist das noch genauso einfach. Dafür habe ich keinen Beweise, aber es hat sich sonst in diesem Segement so wenig verändert ...
Preise und Verfügbarkeit ändern sich ein wenig nach Angebot und Nachfrage, aber da können Ereignisse im Anbau- bzw Herstellungsgebiet von Drogen manchmal mehr verändern als ein neues Verbot von irgendwas.
Der War on Drugs war schon verloren bevor er überhaupt angefangen hat. Mit Repression bekommt man das Problem nicht in den Griff.
Es gibt natürlich viel Unterschiede zwischen dem allgemeinen Drogen- und dem sehr speziellen Dopingproblem, aber das ist - neben den amateurhaften Werbe- und Aufklärungskampagnen - eine Gemeinsamkeit: Wenn hauptsächlich auf Repression gesetzt wird, kommt nicht viel Fortschritt raus.
Achso, geh davon aus dass du in Halle (fast) ALLES bekommst, was ich aufgezählt habe. Vor der Wende war es vielleicht nicht so leicht, aber das hat sich schnell angepasst.
Die Stadt ist groß genug dafür. Erst bei unter 50000 Einwohnern und keiner Großstadt in der Nähe könnte es schwierig werden.
Und nicht vergessen, das ist kein geschlossener Markt, sondern ein Markt der immer neue Kunden braucht und will, also: Wenn man noch keine Connections hast, kann man welche schaffen. Nur oft genug die entsprechenden Orte besuchen.
Gruß
C