05.09.2023, 18:45
Die DM in Hannover war eine sehr schöne und gut organisierte Veranstaltung. Das Wetter spielte vor allen Dingen mit.
Insgesamt etwas über 300 Teilnehmer/innen nahmen an den drei Tagen teil. Ich habe Samstag selten soviel junge und ältere Zuschauer/innen bei einer Mehrkampf DM gesehen.
Erstaunlich viele Imbissstände mit einem reichhaltigen Verpflegungsangebot konnte man vor Ort aufsuchen. Das wäre in Wesel vor einigen Jahren, trotz der Coronazeit, auch möglich gewesen (DLV wollte nicht).
Es war wirklich ein Fest der Mehrkämpfer. Weibliche wie männliche Teilnehmer/innen unterstützten sich wieder einmal gegenseitig und feuerten sich an.
Es gilt den Zeitplan für die weibliche/männliche U16 Jugend für das kommende Jahr zu überarbeiten, damit die Disziplinabläufe optimiert werden.
Nachahmenswerte Idee der NLV Verantwortlichen, große Wassertonnen für die Athleten zur Verfügung zu stellen, damit diese sich nach ihren Läufen abkühlen und regenerien konnten.
Mit den Extra Hürden Läufen und dem Einzel 800 m Lauf hatte ich erstmalig den Eindruck, dass der DLV für die Athleten/innen da ist und NICHT umgekehrt.
Da Mehrkämpfer/innen Frühaufsteher sind, hat mich die große Zwei-Tages Triathlon Veranstaltung am Maschsee nur minimal gestört.
Wenn dann auch die Ergebnisse der eigenen Athleten stimmen, kann man nur sagen: die Reise nach Hannover hat sich gelohnt und ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Vielleicht kann der DLV Präsident auch einmal persönlich vor Ort sein.
Insgesamt etwas über 300 Teilnehmer/innen nahmen an den drei Tagen teil. Ich habe Samstag selten soviel junge und ältere Zuschauer/innen bei einer Mehrkampf DM gesehen.
Erstaunlich viele Imbissstände mit einem reichhaltigen Verpflegungsangebot konnte man vor Ort aufsuchen. Das wäre in Wesel vor einigen Jahren, trotz der Coronazeit, auch möglich gewesen (DLV wollte nicht).
Es war wirklich ein Fest der Mehrkämpfer. Weibliche wie männliche Teilnehmer/innen unterstützten sich wieder einmal gegenseitig und feuerten sich an.
Es gilt den Zeitplan für die weibliche/männliche U16 Jugend für das kommende Jahr zu überarbeiten, damit die Disziplinabläufe optimiert werden.
Nachahmenswerte Idee der NLV Verantwortlichen, große Wassertonnen für die Athleten zur Verfügung zu stellen, damit diese sich nach ihren Läufen abkühlen und regenerien konnten.
Mit den Extra Hürden Läufen und dem Einzel 800 m Lauf hatte ich erstmalig den Eindruck, dass der DLV für die Athleten/innen da ist und NICHT umgekehrt.
Da Mehrkämpfer/innen Frühaufsteher sind, hat mich die große Zwei-Tages Triathlon Veranstaltung am Maschsee nur minimal gestört.
Wenn dann auch die Ergebnisse der eigenen Athleten stimmen, kann man nur sagen: die Reise nach Hannover hat sich gelohnt und ich freue mich schon auf das nächste Jahr.

Vielleicht kann der DLV Präsident auch einmal persönlich vor Ort sein.
