31.08.2023, 09:01
(31.08.2023, 08:54)Reichtathletik schrieb:Volle Zustimmung!(31.08.2023, 08:50)c.n.d schrieb:Übrigens werden zahlreiche aktuelle Kaderathleten derzeit von Trainern gecoacht, die vor 10-15 Jahren noch Athleten der zweiten Reihe waren (und aktuell oft nicht mehr zur DM zugelassen würden)(31.08.2023, 08:39)menarfin schrieb: Ich will man nur so bemerken dass es nicht nur um die Topleute geht. Auch die Masse, die "mittelmaessigen Athleten" wie Reichtathletik es so schoen sagt, die sind nicht nur wichtig weil sie eventuell andere mitbringen. Wenn die mit Spass dabei sind werden sie versuchen diesen Spass an ihre Kinder oder ihre Neffen und Nichten oder sonstigen Nachwuchs im Umfeld weiterzugeben. Ich sehe das ja bei mir selbst. Ich bin ganz sicher kein Topathlet gewesen, ich habe aber IMMER Spass daran gehabt. Deswegen bin ich ja auch heute noch dabei, genau wie auch ein guter Teil meiner alten Trainingsgruppe. Auch nicht die Topleute, das ist eher die zweite und dritte Reihe.Volle Zustimmung. Ich war selbst auch kein Topathlet und bin heute Trainer. Die Athleten von heute sind auch die Ehrenamtlichen von morgen. Wir haben ja hier viel über das Dilemma gesprochen, dass es quantitativ und qualitativ auch an Trainern mit Perspektive mangelt. Und das übrigens auf keinen Fall nur im Leistungsbereich, sondern gerade beim Nachwuchs - und ohne den gibt es bekanntlich das andere nicht.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass gerade diejenigen, die nicht bis in die absolute Spitze vordringen, sich aber mit ihrer Sportart identifizieren und wertvolle Erfahrungen gemacht haben, ihr Wissen und ihr Können später gern weitergeben - egal ob als Trainer oder z.B. in der Vorstandsarbeit etc. Das trifft auf zig meiner eigenen Athleten genau so zu. Wir dürfen sie also nicht weiter auf halber Strecke verlieren.