29.08.2023, 13:09
(28.08.2023, 15:05)Diak schrieb:Langsam wird es mir unangenehm daher nochmal: Ich war nicht auf der Tribüne und weiß nicht, ob es überhaupt eine Meinungsverschiedenheit gab. Mir ging es eher um die Außenwirkung, die im TV so wirkte, als würde man da auf der Tribüne nicht ideal harmonieren (und noch dazu vor dem Athleten). Das ganze ja auch im Kontext der Diskussion hier, wer sich mit welchen Federn schmückt, wo ich gar nicht das Problem gesehen habe.(28.08.2023, 12:31)S schrieb:@Reichtathletik: stimmt, vor dem Athleten ist potentiell blöd, aber international kommt man natürlich nach dem Coaching auch nicht mehr gut an die Leute ran, bei nem Meeting könnte man immernoch später hingehen und in Ruhe besprechen, ob aufgehört werden kann/sollte/muss.)
Abschließender Gedanke zu den potentiellen Rollenkonflikten: Von unserem leitenden Landestrainer und 2x Olympiateilnehmerhervorbringer im 10k habe ich gelernt: Nen Heimtrainer hab ich im Keller zum Trainieren. Die Kolleg:innen sind die Trainer:innen der Kaderathleten und unser Job ist die Unterstützung. Schon mit dem Begriff "Heim"trainer schwingt mit, dass die Zuhause irgendwas machen machen und wenn es dann wichtig wird, kommen die coolen Trainer mit den Titeln im Namen.
"Stoppuhrhaltern" und "Zehnkampfverwaltern"