29.08.2023, 08:08
Selbst wenn man Möckel/Schwab hier als positives Beispiel anführt, läuft die parallele zu den meisten Kurzsprintern. Schwab war letztes Jahr bereits bei der DM bei absteigender Form und der Finallauf war technisch ein Graus. Ich kenne die Trainingsinhalte nicht, aber die krasse 100/200 Stärke mit kurzen 400 m Peaks spricht für schnelles Sprinten und massives Arbeiten am anaeroben Anschlag, das macht der Körper nur wenige Wochen mit und schon gar nicht mehrere Saisons. Hier würde ein "Ausflug" auf die 800 m (zumindest in das 800 m-Training) vll den Schaden beheben, nur muss dann rechtzeit wieder auf sinnvolles (!) 400 m-Training umgesteigen werden. Sanders wurde ja schon ausgenommen und ich finde auch Bredau war stark. Was mich etwas ratlos lässt, ist Schiers Auftritt. War sie nicht fit? Hat sie sich zuviel unter Druck gesetzt? Da sie ja vermutlich auch nicht mit Budapest geplant hatte, wäre ein DM-Peaken schon sinnvoll. Zu bewerten gilt es in der DM/Staffel Planung ja wie die "etablierten" sich entwickelt haben. Schmidt hat hier 3 ordentliche Läufe hingelegt und war in der Mixed Staffel stark (zumindest im Vorlauf auch mit entscheidend fürs Weiterkommen), sie hat sich diese Saison definitiv weiterentwickelt. Thiel war lange verletzt und ist im Rahmen gelaufen, zumindest war sie nicht schlechter als bei der DM und Mona Mayer kann ich nicht einschätzen. Auffällig ist aber, wie sowohl bei M als auch W die 400 m Hü. Läufer/innen nicht nur tatsächlich gut mithalten können, sondern auch als notwendig angesehen werden (Abuaku, Krafzik). Ich habe ja selbst einen fitten Preis und auch Agyekum für die Staffel ins Spiel gebracht. Krafzik aht ihr 2022er Niveau gehalten und die andren 3 haben sich 2023 deutlich weiterentwickelt (mit Rückenproblemen zur Unzeit bei Preis). Nur Krafzik war anscheinend nicht in ihrer 100% Topform, zumindest aber nicht weit entfernt, und hat vll doch im Vorlauf zuviel investiert. Hier ist also auffällig, dass die Periodisierung bei fast allen GUT funktioniert hat. Auch gibt es aufsteigende Tendenzen - wenn man nicht beim Bundestrainer trainiert.