28.08.2023, 15:05
(28.08.2023, 12:31)Stelvio2017 schrieb: Kann leider nicht. Diak ist wohl da. Aber ich weiß, dass wohl etliche junge hannoversche AthletInnen hier bislang vorwiegend "nur" mitlesen. Vllt. hat die/der eine oder andere (die nicht selbst mitmachen) ja Lust, uns während der MK DM ein paar Impressionen zu vermitteln? Würde ich sehr begrüßen!mehr als ein Halbsatz ist von mir tatsächlich nicht zu erwarten, ich muss neben dem Coaching meiner Mädels und Landestraineraufgaben ja auch noch den geschätzten
Zitat:"Stoppuhrhaltern" und "Zehnkampfverwaltern"die hier in den letzten Tagen gesammelte Weisheit vermitteln, nicht dass die in Paris wieder auf die Idee kommen, den Trainerkollegen intelligente Vorschläge zu machen, wo man doch auch so schön emotional pushen kann, um dann von Hoch bis Diskus (nach eigener Aussage) platt zu sein. *sarcoff* ich hätte ihn wohl auch weiterspringen lassen, weil er nach 8,10+ aussah und der flow schon wertvoll war. Dennoch war es zweifellos richtig und wichtig und der Aufgabe des unterstützenden Coaches gerecht werdend, das Jörg das infragegestellt hat. (@Reichtathletik: stimmt, vor dem Athleten ist potentiell blöd, aber international kommt man natürlich nach dem Coaching auch nicht mehr gut an die Leute ran, bei nem Meeting könnte man immernoch später hingehen und in Ruhe besprechen, ob aufgehört werden kann/sollte/muss.)
Abschließender Gedanke zu den potentiellen Rollenkonflikten: Von unserem leitenden Landestrainer und 2x Olympiateilnehmerhervorbringer im 10k habe ich gelernt: Nen Heimtrainer hab ich im Keller zum Trainieren. Die Kolleg:innen sind die Trainer:innen der Kaderathleten und unser Job ist die Unterstützung. Schon mit dem Begriff "Heim"trainer schwingt mit, dass die Zuhause irgendwas machen machen und wenn es dann wichtig wird, kommen die coolen Trainer mit den Titeln im Namen.