26.08.2023, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2023, 16:45 von runner5000.)
(26.08.2023, 16:20)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Und damit begründest du, dass man über ein DNF und einen Heiratsantrag mehr berichtet als über eine solche Leistung?Was soll direkt dieser aggressive Ton? Dass der Heiratsantrag ein riesiges mediales Echo erfahren hat, ist doch wohl logisch. Das hat gar nichts mit einem Vergleich zu irgendeiner sportlichen Leistung zu tun. Das Paar ist jetzt sicherlich vielen Zuschauern deutlich mehr in Erinnerung geblieben als die Leistungen von eigenen Medaillengewinnern.
Entschuldigung, das ist völliger Schwachsinn und hat gar keinen Bezug zu meiner Anmerkung. Und ja, tatsächlich merkt man, dass du nichts weißt (vom Gehen) und es nur (d)eine Vermutung ist. Es ist dennoch mein gutes Recht, hier zu teilen, was ich vor Ort gesehen habe.
Und das über ein DNF eines deutlich höher eingeschätzten Athleten mehr gesprochen wird, als über eine Leistung, die sich wie Befürworter im Bilanzthema auch schon festgestellt hat im Rahmen der persönlichen Erwartungen bewegt hat, ohne aber international konkurrenzfähig zu sein, dürfte auch niemanden verwundern. Der DNF von Kaul im Zehnkampf erhält auch deutlich mehr Aufmerksamkeit als die Leistung von Eitel.
Ich habe nur harte Fakten miteinander verglichen, woran machst du daran fest, dass ich keine Ahnung habe? Fakt ist, dass die Leistung von Dittrich in keiner anderen Disziplin auch nur annähernd für eine Qualifikation gereicht hätte.
Und wo hat dir hier jemand das Recht abgesprochen, deine Eindrücke zu teilen?
Die persönlichen Umstände von Dittrich sind wahrscheinlich vorher niemandem hier bekannt gewesen, konnten also auch in keinerlei Bewertung miteinbezogen werden. Zum Aspekt der Leidenschaft: Die ist bei den meisten anderen Athleten, die auch Geld mit ihrem Sport verdienen, sicherlich in gleichem Maße vorhanden und das hat nichts damit zu tun, dass auch Geld verdient wird. Zur Einordnung bitte ich einmal darum, sich das Interview von Sam Parsons nach seinem Sturz anzuschauen.