15.11.2014, 16:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2014, 16:26 von icheinfachma.)
Mir hätte als Antwort übrigens auch genügt, zu schreiben, dass ein solches Training aus fachmännischer Sicht absolut keinen Sinn macht und die Aussage darum falsch sein müsste. Ich tue keine Aussage als 'Mist' ab, wenn ich die Thematik nicht in der wissenschaftlichen Literatur recherchiert habe und mich nach Erfahrungswerten von bestimmten Trainern erkundigt habe. Wenn man sich wie ich nur einen Teil des Leichtathletikwissens erschlossen hat, weiß man, dass man immer wieder neue und überraschende Dinge lesen wird, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte. Ich habe beispielsweise Sehnen für simple elastische Stränge gehalten, bis ich über die Themen Histerese, Viskoelastizität oder Katapulteffekt vs. Federeffekt gelesen habe. Mit jeder Studie und jedem Lehrbuchtext, den ich lese, erschließe ich mir neue und oft sehr komplexe und interresante Zusammenhänge und Sachverhalte. Darum bin ich in den letzten Jahren auch Aussagen gegenüber, die zunächst sehr zweifelhaft erscheinen, nicht von vornherein verschlossen.