03.08.2023, 09:42
Zitat:Nein, da ist gar nichts plump. Wer sich wissenschaftlich mit Physiotherapie beschäftigt, wird bestätigen, dass Kinesiotape nicht über unspezifische Effekte hinaus wirkt.
Wenn man ein Gelenk stabilisieren will, nimmt man Leukotape/ Sport-Tape. Da knickt kein Sprunggelenk mehr um. Ein flexibles Band kann nicht die Kräfte abfedern, die man bei einem Trauma hat. Ne ganze Rolle Tape drum wickeln ist ja wohl totaler Blödsinn.
Richtig das war auch provokant gemeint- Gips stabilierst auch besser als LeukotapeTrotzdem habe ich mit KT eine Stabilisierung !
Man kann niemals (!) Ansatz und Ursprung verändern, das sind die Knochenpunkte, wo ein Muskel über die Sehne inseriert. Alleine der Satz macht keinen Sinn.
Ich sagte nicht Muskel verändern (anatomie) - Beinflussen; Zugrichtung!
der Lymphabfluss bei Kinesiotapes ist nur oberflächlich, hat aber tief im Muskel/ Gewebe, wo es drauf ankommt keine sonderliche Wirkung. - Aber es hat Wirkung, auch wenn nicht tiefenwirksam !
Das ist genau das Problem in der Deutsche Physiotherapie. Ich habe einen "Effekt" gesehen, also muss es das Kinesio gewesen sein. - Nein wir bei uns in der Rehaklinik haben das auch gemessenaber nicht in einer "großen Studienlage" mit Veröffendlichung. Und Beobachtung gehört zum Geschäft, wird aber kaum noch gemacht & beachtet - ein riesen Problem.