28.07.2023, 22:44
(28.07.2023, 22:05)Atanvarno schrieb: Anderson ist nicht über 3000m nominiert. Passte da was mit der Staatsbürgerschaft/Startrecht nicht?Zwei Artikel auf der Website des TSV St.Peter-Ording
Zitat:Benne Christian Anderson, der seit dieser Saison dem TSV St. Peter-Ording angehört, jedoch zur Zeit in Amerika lebt und trainiert, verbesserte den fast 52 Jahre alten 3.000m SHLV-Landesrekord der männlichen Jugend U20 auf 8:13,15min (Shepherd, MI). Mit dieser Zeit steht er in der DLV-Bestenliste mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz. Ebenso führt er die deutsche Konkurrenz über die 800m (1:49,68min, gelaufen am 23.05.) an. Für beide Disziplinen empfiehlt er sich für einen Startplatz bei den diesjährigen U20 Europameisterschaften in Jerusalem.
Zitat:Am Wochenende kann die Leichtathletiksparte des TSV St.Peter-Ording bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock auf einen starken Auftritt ihres Läufers Benne Christian Anderson hoffen.Sein Vater Donovan Anderson trainierte einst bei Trainer Torsten Westphal, als er sich zu Studienzwecken in Schleswig-Holstein aufhielt. Jetzt hat sich der Sohn des Leichtathleten dem TSV St.Peter angeschlossen. Anderson ist im Jahr 2004 geboren und lebt normalerweise in Michigan in der Nähe der Großen Seen und besuchte dort das College. Da seine Mutter Stefanie aus Eutin stammt, besitzt er beide Staatsangehörigkeiten und entschied sich für einen Start bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock.In den USA erzielte er u.a. 8:13,15 min über 3000m, was in Schleswig-Holstein seit dem 5.5.2023 als Landesrekord geführt wird – Anderson hatte die Bestmarke von Michael Legband aus dem Jahr 1971 um über 6 Sekunden gesteigert. Wenige Tage später kam er über 800m auf hervorragende 1:49,68 min, was ebenfalls als Spitzenzeit in Deutschland geführt wird.Für die Meisterschaften der U20 entschied er sich für die 3000m, wo er die Meldeliste klar anführt.http://www.lgtoenningstpeter.de/
Also dort ist man anscheinend davon ausgegangen, dass er startberechtigt ist.