15.07.2023, 07:32
Einen wunderschönen sonnigen Guten Morgen,
gestern gab es wieder einige, von interessierter Seite künstlich hochgezogene Aufgeregtheiten, die eine sachliche Diskussion über die gezeigten Leistungen immer wieder unnötig erschweren.
Ich hatte Frau Kaiserlingk mit der Anrede Gräfin tituliert. Dazu sollte man wissen, dass unter uns etliche Adlige wandeln, die aber zum größeren Teil ihren Titel nicht im Namen führen. Bei Frau Kaiserlingk ist dies offenbar anders. Ich hatte während meiner Grundwehrdienstzeit 1988-1989 einen Grafen zu.... Name habe ich leider vergessen in meiner Kompanie. Das gab dann natürlich immer einige Lacher wenn er vom Spieß angepflaumt wurde: Panzerschütze Graf......warum haben Sie.....
Daher ist die Anrede Gräfin und Graf als Titel nicht unüblich, besonders wenn er im Namen geführt wird. Und ich habe es überhaupt nicht abwertend oder böse gemeint, ich schätze Frau Kaiserlingk und ihre herausragende sportliche Entwicklung, in der Zukunft und bei den Aktiven werden wir noch viel Freude mit ihr haben.
Delta wird sich sicher selbst verteigen können und daher nur ein Satz: Er hat ganz sicher die schweizer Brille auf, ich, wie ich glaube auch andere hier im Forum schätzen aber seine kritischen Beiträge zu den Problemen der deutschen Leichtathletik. Und das die deutsche Leichtathletik Probleme hat, ist auch für einen objektiven Dritten unübersehbar. Viel zu oft können unsere AthletInnen zum Saisonhöhepunkt nicht ihre beste Leistung anbieten. Das ist aber zum größten Teil nicht ihre Schuld sondern es liegt am Training und an der Trainingssteuerung. Andere Nationen, wie aktuell die Finnen, aber auch die Briten und Spanier bekommen das besser hin.
gestern gab es wieder einige, von interessierter Seite künstlich hochgezogene Aufgeregtheiten, die eine sachliche Diskussion über die gezeigten Leistungen immer wieder unnötig erschweren.
Ich hatte Frau Kaiserlingk mit der Anrede Gräfin tituliert. Dazu sollte man wissen, dass unter uns etliche Adlige wandeln, die aber zum größeren Teil ihren Titel nicht im Namen führen. Bei Frau Kaiserlingk ist dies offenbar anders. Ich hatte während meiner Grundwehrdienstzeit 1988-1989 einen Grafen zu.... Name habe ich leider vergessen in meiner Kompanie. Das gab dann natürlich immer einige Lacher wenn er vom Spieß angepflaumt wurde: Panzerschütze Graf......warum haben Sie.....
Daher ist die Anrede Gräfin und Graf als Titel nicht unüblich, besonders wenn er im Namen geführt wird. Und ich habe es überhaupt nicht abwertend oder böse gemeint, ich schätze Frau Kaiserlingk und ihre herausragende sportliche Entwicklung, in der Zukunft und bei den Aktiven werden wir noch viel Freude mit ihr haben.
Delta wird sich sicher selbst verteigen können und daher nur ein Satz: Er hat ganz sicher die schweizer Brille auf, ich, wie ich glaube auch andere hier im Forum schätzen aber seine kritischen Beiträge zu den Problemen der deutschen Leichtathletik. Und das die deutsche Leichtathletik Probleme hat, ist auch für einen objektiven Dritten unübersehbar. Viel zu oft können unsere AthletInnen zum Saisonhöhepunkt nicht ihre beste Leistung anbieten. Das ist aber zum größten Teil nicht ihre Schuld sondern es liegt am Training und an der Trainingssteuerung. Andere Nationen, wie aktuell die Finnen, aber auch die Briten und Spanier bekommen das besser hin.
