06.11.2014, 16:11
ich kann beide Argumente nachvollziehen. für das Training der abwurfgeschwindigkeit ist es natürlich egal wie der Speer fliegt. solange die abwurfgeschwindigkeit stimmt ist es ja egal wie weit das Trainingsgerät fliegt (die Geschwindigkeit korreliert zwar mit der weite, aber wie weit das gerät bei gegebener Geschwindigkeit fliegt ist doch egal).
allerdings müssen natürlich auch der richtige abflugwinkel, der Anstellwinkel und auch einfach das "wurfgefühl" trainiert werden und da hilft ein Speer mit original flugeigenschaften schon, weil eben nicht die Gefahr schlechter Angewohnheiten besteht (eventuell fliegt ein "manipulierter" Speer weiter wenn man ihn anders anstellt oder in einem anderen winkel wirft, was sich dann wiederum auf das bewegungsmuster mit dem wettkampfgerät auswirken kann).
für die reine abwurfgeschwindigkeit kann ich natürlich auch ne 500g kugel werfen, aber da werden halt dinge wie Anstellwinkel nicht trainiert und schlechte Angewohnheiten können auftreten.
allerdings müssen natürlich auch der richtige abflugwinkel, der Anstellwinkel und auch einfach das "wurfgefühl" trainiert werden und da hilft ein Speer mit original flugeigenschaften schon, weil eben nicht die Gefahr schlechter Angewohnheiten besteht (eventuell fliegt ein "manipulierter" Speer weiter wenn man ihn anders anstellt oder in einem anderen winkel wirft, was sich dann wiederum auf das bewegungsmuster mit dem wettkampfgerät auswirken kann).
für die reine abwurfgeschwindigkeit kann ich natürlich auch ne 500g kugel werfen, aber da werden halt dinge wie Anstellwinkel nicht trainiert und schlechte Angewohnheiten können auftreten.