13.07.2023, 11:14
(13.07.2023, 07:17)runner5000 schrieb:(13.07.2023, 07:10)JoelH schrieb: Für das Wetter kann der Veranstalter nun wirklich nichts.Was ist daran frech? Der DLV versucht mit alles und jedem Geld zu verdienen. Das ist nun einmal die Wahrheit.
Und wer die 0,5l Regelung nicht akzeptieren mag, der muss ja nicht kommen. Aber davon auszugehen, dass das nur Pro forma ist, das ist in meinen Augen einfach nur frech.
[...]
Wie ich bereits am Wochenende anmerkte, gab es aber auch wieder viel zu wenige Verpflegungsstände und dementsprechend wieder ultra lange Schlangen. Da sind sie ebenfalls null lernfähig. Aber auch das wird monetäre Gründe haben.
Meint ihr, dass es so einfach ist, die Konzepte, die über ein Jahr in Vorbereitung auf so eine Meisterschaft entstehen, eben mal so zu ändern?
Finde mal in Rostock (laut den Teilnehmerzahlen ist die DJM die größte Meisterschaft des DLV) einen Caterer, der flexibel auf Mehrbedarf reagieren kann. Das ist fast unmöglich.
Den Caterern sind gut ausgelastete Stände auch lieber, als welche, die sporadisch gar nichts zu tun haben.
Bei einem unserer Wettkämpfe hatten wir den örtlichen Wasserversorger mit als Sponsor. Die haben sich mit ihrem Stand an die Wasserleitung angeschlossen und gekühltes und bei Bedarf aufgesprudeltes Wasser angeboten. Da stehen die Sponsorenrichtlinien der DLM leider bei DMs im Weg.
PS: Auf dem Platz war es nochmal wärmer als auf den Zuschauerrängen und wir konnten nicht einfach gehen... An dieser Stelle nochmal ein Lob an mein Team!