(09.07.2023, 21:47)frbcrane2 schrieb:(09.07.2023, 18:39)Gertrud schrieb: Ich muss "den Finger in die Wunde legen". Der linke Fuß setzt in und ausgangs der Kurve verheerend auf!!!Ich weiß ja nicht. Letztes Jahr hatten sich Franzen und Hoven unter Engel gut entwickelt, dieses Jahr ging es leider in die falsche Richtung, auch Babilon hat sich kaum verbessert. Er muß erst noch beweisen, daß er auch 400m Läufer zu international hochwertigen Leistungen trainieren kann.Die Leistung ist natürlich absolute "Sahne"! Ich wünsche ihm, dass er irgendwann auch die 400m probiert.
Da kann ein neuer van Niekerk heranwachsen. Vielleicht wird er der zweite Sprinter unter 10, 20 und 44???!!!
Er ist bei Jannik Engel in den besten Händen!
Gertrud
Seine Philosophie entspricht in den Grundzügen der von Meuwly. Sicherlich wird es Modifikationen geben. Jannik hat von Tobi Rüttgers, seinem ehemaligen Trainer, der neben Sport auch Chemie studiert hat und das Energiesystem sehr genau kennt, ein sehr gutes Rüstzeug mitbekommen. Die Philosophie für die 400m-Strecke in Abgrenzung zu 100m und 200m kenne ich von Tobi in vielen Facetten. Er hat auch sehr gute Fortbildungen angeboten.
Jannik arbeitet noch nicht lange bei Bayer Leverkusen. Insofern muss man über 400m immer einen langen Atem haben. Er trainiert Joshua Hartmann auch schon über einen langen Zeitraum (etwa 8-9 Jahre?) mit einigen Höhen und Tiefen. Vor allem in diesem Jahr hat er eine enorme Entwicklung hingelegt. "Gut Ding braucht Weile!!!" Die Fehler, die Joshua gestern im Ziel gemacht hat, wird er wahrscheinlich bei den nächsten 200m (hoffentlich) abstellen: Step by step!!!


Gertrud