(04.11.2014, 20:27)Solos schrieb: Gertrud, du siehst mal wieder Gespenster wo es keine gibt - oder interpretierst diese willentlich hinein. Die Aussage in dem Artikel mit der "Geheimhaltungsstufe" bezog sich doch ganz klar und unüberlesbar auf einen Kongress in Finnland. Das dort nicht alles ausgeplaudert wird, ist im Sinne des deutschen Wurfs und absolut verständlich, wenn nicht sogar selbstverständlich! Schließlich ist das IAT ein vom BMI finanziertes und ausschließlich für die Unterstützung des deutschen Spitzensports ins Leben gerufenes Institut. Davon auszugehen, dass die dortigen Mitarbeiter deutschen Trainern Informationen vorenthalten ist einfach nur an den Haaren herbei gezogen!
Wieso mal wieder? Denken Sie mal logisch! Meinen Sie nicht, dass ausländische Trainer nicht auch wirkliche Freunde unter den deutschen Trainern haben und somit leicht an Fortbildungsinhalte, die deutsche Trainer erhalten, kommen können? Ich verfüge z. B. auch im Sprint über aktuelle Berichte aus dem absoluten Spitzenlager durch "Querverbindungen".
Dann hoffe ich, dass man bald die ostdeutsche Adresse der Kugeln mit differenzierten Gewichten bekanntgibt. Ein westdeutscher Trainer ist schon scharf darauf.
Ich habe es immer anders gehalten. Wenn ich z. B. wie in Oslo oder Madrid Geld für Vorträge bekommen habe, habe ich auch umfassend themengebunden dokumentiert. Ansonsten hätte ich abgesagt, wenn ich nur abgespeckte Versionen bringen wollte.
Ich persönlich kann mich über Mitarbeiter vom IAT, mit denen ich gesprochen habe, nicht beklagen. Ich halte derartige Aussagen aber für äußerst unklug. Ich kann mir vorstellen, dass vielleicht auch finnische Trainer hier stöbern. Nur mal ein Beispiel: Der Vater von Tiina Lillak z. B. spricht die deutsche Sprache so gut wie wir.
Gertrud