07.07.2023, 19:20
(07.07.2023, 19:02)Mateng schrieb:Gab es alles vor rund zehn Jahren schonmal, als die A/B-Normen und Teilnehmerlimits das erste Mal eingeführt wurden: Offener Brief, mehrere Hundert Unterzeichner. Leider damals wie heute keine prominenten Namen, die sich öffentlich dahinter stellten, auch wenn sie es inhaltlich genauso sahen. Folge waren ein zwei Gespräche, in denen der DLV Athletenvertretern sagte, dass das ja alles wegen TV und so sein müsse und sie ja keine andere Wahl hätten. Dennoch waren die B-Normen und Limits glaube ich auch dann eine Zeit lang Geschichte, bis sie wegen Corona wieder eingeführt wurden und wenig überraschend vom DLV danach beibehalten wurden, wie man es ja offenbar eh immer gewollt hatte.(07.07.2023, 17:54)Reichtathletik schrieb:Auch wenn ich sicher bin, dass dem DLV die Einzelmeinung eines Nobodies (mir) am Allerwertesten vorbeigeht, werde ich trotzdem einen Brief an das Präsidium schreiben und meine Meinung als Fan und Leichtathletikliebhaber zu der Art und Weise, wie hier agiert wird, darlegen. Keine Ahnung, ob es irgendjemand überhaupt lesen wird, aber vielleicht haben ja noch mehr von Euch das Bedürfnis hier einmal einbe Note zu senden ... ...(07.07.2023, 17:43)Jonny schrieb:Juristisch schwer umsetzbar. Man könnte aber zumindest bei Kaderathleten soetwas in einen Art Ehrdenkodex verankern.(07.07.2023, 17:36)runner5000 schrieb: Thorwirth ist gerade ausgerastet wegen Nichtabmeldungen!Solange der DLV keine Sperren ausspricht wird sich daran auch künftig nichts ändern.
Die Folgen sind finde ich dieses Jahr erkennbar wie nie: Diejenigen, die knapp die Norm schaffen würden sind erst gar nicht da, vermutlich gar nicht mehr im Sport aktiv, weil das Risiko rausgestrichen zu werden oder die Chance unter die wenigen Teilnehmer zu kommen, so gering war. Nur im Sprint gibt es noch viele Teilnehmer, weil da ja auch 40 zugelassen werden. Die Zuschauerzahlen in Berlin vergangenes Jahr waren auch ein Ergebnis. Die meisten Zuschauer sind nunmal Trainingskollegen, Freunde und Familienmitglieder der Teilnehmer. Weniger Teilnehmer= weniger Zuschauer.
Etwas ändern wird sich wohl erst dann, wenn entweder prominente Namen oder große Vereine sich klar positionieren. Oder wenn Mal ein Sponsor auf sie Idee kommt, dass 8 Speerwerfer oder Regeln, die die Basis verprellen nicht in das Image passen, das man bewerben will.