05.07.2023, 09:47
(05.07.2023, 08:31)menarfin schrieb: Vergleich mal was bei einem Drittligaspiel im Stadion los ist und was am Wochenende Kassel im Stadion los ist. Also auf den Raengen. DAS ist der Grund warum die Leute zum Fussball stroemen und nicht zur Leichtathletik, was die Leute dazu bringt alle zwei Wochen zu tausenden oder zehntausenden in "ihre" Stadien zu pilgern. Die Leichtathletik bekommt so etwas noch nicht mal fuer eine einzige Veranstaltung hin, geschweige denn alle zwei Wochen.Es kommen viele Leute beim Fußball ins Stadion, weil viele Leute im Stadion sind? Deine Aussage stimmt bei deutschen Meisterschaften, bei der EM letztes Jahr in München war eine tolle Stimmung. Es geht also schon, nur muß das Angebot auch stimmen. Dafür braucht es aber mehr als ein paar wenige Leistungsträger. Für Mihambo, Lückenkemper und Weber alleine kommt niemand ins Stadion, aber viel mehr hat der DLV nicht zu bieten. Daran wird sich nichts ändern, auch in der U23 findet man kaum Talente, denen man den Sprung in die Weltklase zutraut. Assani, die Diskuswerfer, Hummel. Karl Honz lief mit 21 Europarekord, Schumann wurde mit 22 Olympiasieger, Mögenburg Weltrekord mit 19, Becker Europarekord mit 20. Heute wird man mit 47s, 2,08m und 4,00m deutscher U23-Meister. Dafür kaufe ich keine Karten.