(04.07.2023, 20:23)frbcrane2 schrieb: Da würde ich widersprechen. Wenn man die richtigen Trainer engagiert, oder wenigstens bereit wäre, zu lernen, gäbe es deutlich mehr Konkurrenz auf hohem Niveau. Als die Niederländer Meuwly engagierten, waren sie über 400m m/w nicht besser als die Deutschen. Die Italiener und Franzosen machen es im Dreisprung vor, wie es geht. Die Polen beim Hammerwerfen, Niederländer 400m, Franzosen, Spanier und Briten Mittelstrecken, Franzosen mit dem Stab. Der Mangel an deutschen Weltklasse-Athleten liegt alleine an der katastrophalen Führung durch den DLV.
Und Deutschland im Zehnkampf oder im Weitsprung und Diskuswerfen der Frauen. Ob in polnischen oder niederländischen Leichtathletikforen auch gejammert wird, warum die Deutschen dort alles richtig machen, während der eigene Verband da vorsätzlich die kinderleichten Sachen unterlässt, mit denen man offensichtlich von heute auf morgen die Weltspitze dominieren würde? Bitte mal auf den Medaillenspiegel der letztjährigen Leichtathletik-EM schauen, wo Deutschland da im Vergleich mit den genannten Nationen stand. Das Niveau in der Breite ist in Deutschland offensichtlich besser als anderswo in Europa.

