04.07.2023, 19:59
Es ist ja wohl auch in der Verantwortung des Verbandes die Leute so zu foerdern dass man sich praesentieren kann. Dass sich die Leute verletzen oder sonstwie gerade ausser Form sind oder aus anderen Gruenden gerade keinen Bock haben liegt auch dort im Verantwortungsbereich. Wenn man mal Disziplinen hat die von einem Athleten dominiert werden: Geschenkt, das ist dann auch eine gute Show (wenn man sie drauss macht natuerlich).
Aber ich glaube du ueberschaetzt das Wissen von neutralen Zuschauern ueber unsere Disziplin. Das ist schon laengst kein Allgemeinwissen mehr ob man beim Weitsprung jetzt einen guten Versuch mit 5m macht oder mit 9m. Da koennte jemand 10m springen, aber ein neutraler Zuschauer wuesste erst dass das gut ist wenn es ihm der Kommentar auch erzaehlt.
Beim Fussball ist das zwar generell anders weil dort mehr Allgemeinwissen zu finden ist (einfach schon weil man es staendig sieht), aber selbst dort wuessten schon viele der zahlreichen Zuschauer nicht ob das was der Typ da unten treibt jetzt ein super Dribbling ist oder ob das einfach dummes Zeug war wenn man es ihm nicht erzaehlen wuerde. Allerdings ist das natuerlich beim Fussball auch einfacher zu machen weil man eigentlich nur gucken muss wo der Ball sich gerade rumtreibt. Den Ueberblick ueber den ganzen Platz haben schon nur noch eher wenige Zuschauer und etwas damit anfangen koennen noch weniger. Bei der Leichtathletik ist das nicht so einfach. Wenn du da nur guckst wo sich der Ball gerade herumtreibt wird das vermutlich ein eher langweiliger Abend ;-)
Schlussendlich muss die Leichtathletik endlich wieder dahin kommen dass die Veranstaltung als ganze attraktiv wird fuer neutrale Zuschauer. Das wird sicher nicht ganz einfach, und es wird vermutlich auch in manchen Disziplinen ziemlich schmerzhaft, aber unter dem Strich ist es generell in jedem Sport halt so dass man das Geld nicht dafuer bekommt dass man guten Sport zeigt sondern dafuer dass sich viele Leute angucken wollen dass man Sport macht.
Aber ich glaube du ueberschaetzt das Wissen von neutralen Zuschauern ueber unsere Disziplin. Das ist schon laengst kein Allgemeinwissen mehr ob man beim Weitsprung jetzt einen guten Versuch mit 5m macht oder mit 9m. Da koennte jemand 10m springen, aber ein neutraler Zuschauer wuesste erst dass das gut ist wenn es ihm der Kommentar auch erzaehlt.
Beim Fussball ist das zwar generell anders weil dort mehr Allgemeinwissen zu finden ist (einfach schon weil man es staendig sieht), aber selbst dort wuessten schon viele der zahlreichen Zuschauer nicht ob das was der Typ da unten treibt jetzt ein super Dribbling ist oder ob das einfach dummes Zeug war wenn man es ihm nicht erzaehlen wuerde. Allerdings ist das natuerlich beim Fussball auch einfacher zu machen weil man eigentlich nur gucken muss wo der Ball sich gerade rumtreibt. Den Ueberblick ueber den ganzen Platz haben schon nur noch eher wenige Zuschauer und etwas damit anfangen koennen noch weniger. Bei der Leichtathletik ist das nicht so einfach. Wenn du da nur guckst wo sich der Ball gerade herumtreibt wird das vermutlich ein eher langweiliger Abend ;-)
Schlussendlich muss die Leichtathletik endlich wieder dahin kommen dass die Veranstaltung als ganze attraktiv wird fuer neutrale Zuschauer. Das wird sicher nicht ganz einfach, und es wird vermutlich auch in manchen Disziplinen ziemlich schmerzhaft, aber unter dem Strich ist es generell in jedem Sport halt so dass man das Geld nicht dafuer bekommt dass man guten Sport zeigt sondern dafuer dass sich viele Leute angucken wollen dass man Sport macht.