30.06.2023, 21:41
Eine Sache ist doch vollkommen klar. Wenn man wie ich sehr selbstständig und finanziell sehr unabhängig ist und permanent auf höchstem Niveau recherchiert, begibt man sich nicht in eine professionelle Trainerposition, wo man Weisungen von Leuten befolgen muss, die mir nicht das Wasser reichen können und mit denen kich nicht übereinstimme. Es kommt bei meiner Art der Betreuung einfach mehr heraus. Ich habe immer in Ruhe meine Gedanken umsetzen können und war sehr glücklich dabei.
Ich habe noch sehr viel Kontakt zu professionellen deutschen TuT und bekomme mit, wie unglücklich sie teilweise mit den vielen "Zwangsverpflichtungen" sind. Zudem ist meine Pension ein gutes "Ruhekissen". Mit der Sicherheit im Rücken kann man ruhig arbeiten. Deshalb tät der DLV gut daran, diese Garanten wie Weber, Kaul, Späth, Schäfer... weiträumig zu unterstützen. Diesen Ast sollte man sich nicht absägen.
Gertrud
Ich habe noch sehr viel Kontakt zu professionellen deutschen TuT und bekomme mit, wie unglücklich sie teilweise mit den vielen "Zwangsverpflichtungen" sind. Zudem ist meine Pension ein gutes "Ruhekissen". Mit der Sicherheit im Rücken kann man ruhig arbeiten. Deshalb tät der DLV gut daran, diese Garanten wie Weber, Kaul, Späth, Schäfer... weiträumig zu unterstützen. Diesen Ast sollte man sich nicht absägen.
Gertrud