03.11.2014, 16:19
(03.11.2014, 15:49)Delta schrieb: Gabius ist alles andere als Top. Vergleicht man Gabius z.B mit Markus Ryffel aus dem gleichen Kulturkreis ist doch auffällig, dass Gabius an keinem Internationalen Wettkampf etwas holte auch nicht in der DL. Seine Bestleistungen gehen alleine auf 1 Meeting in Belgien zurück. Dann gibt es viel mässiges mit Zeiten ab 13.20 (5000) keine Zeit unter 3.40 in 1500 m. Wer nicht an der Grundschnelligkeit arbeitet hat im 5000 m NULL Chancen. Warum der Verband da Trainingslager in den USA oder Kenia finanzieren soll erschliesst sich mir nicht. Das ist gemessen an 1985 biederer Durchschnitt selbst auf Deutschem Laufniveau.
Gabius hat ja sehr wohl bei der EM schon Medaillen geholt.
Wenn 13.20 und 27.50min nicht ausreichen um Trainingslager in Kenia zu rechtfertigen , was denn dann ?
Dann wäre praktisch kein deutscher Läufer gut genug für ein Trainingslager oder wie ?
Das ist ein völlig unrealistischer Anspruch. Dann kann man die Förderng in D gleich aufgeben und uns ein paar Kenianer einbürgern,denen man dann den Heimaturlaub finanziert.
Gabius ist aktuell der mit Abstand beste deutsche Langstreckler der letzten Jahre und das obwohl er eigentlich nie als Übertalent erkannt wurde. Er hat sich das erarbeitet. Da kann man sich schon das eine oder andere abschauen. Hochgelobte und geförderte Übertalente wie Wolfram Müller im selben Alter haben es dagegen nie geschafft.
Das Niveau im deutschen Langstreckenlauf ist ja wirklich schwach wie seit Jahrzehnten nicht, nur sollte man dafür nicht die wenigen abqualifizieren die es trotzdem schaffen, sondern sich fragen was die anderen falsch gemacht haben.