30.06.2023, 15:25
(30.06.2023, 15:12)Mateng schrieb:Über 100m Hürden ist der halbe Bundeskader ohne Zeit mit Sonderzulassung gemeldet. Einige davon soweit man weiß sind verletzt und werden wohl gar nicht laufen.(30.06.2023, 15:03)Palm schrieb: Unsere schöne Sportart wird von "Marketingexperten" auseinandergenommen und wir schauen zu.Zustimmung.
Wahnsinn, wie man hier eine Sportart mit ihrer Basis immer schneller an die Wand fährt. Aber keine Angst... Idriss G. wird nach der DM wieder von der besten DM seit Menschengedenken schwadronieren. Wenn ich mir die Meldelisten z.B. im Männerdrei- und Weitsprung anschaue könne ich heulen. Da ist inzwischen so wenig Spitze (von Breite mag ich ganricht reden) da, dass es weh tut.
Und Über 3000H einer mit B-Norm gemeldeten Läuferin (die letzte der eh eher dünnen Meldeliste) die TN durch eine Sonderstartregelung für eine über 5000m ebenfalls gemeldete Läuferin zunächst auf der Liste einmal zu verbauen ist einfach unterirdisch. Werde dann mal schauen, wer denn da wirlich alles antritt und wievielen eigentlich gerne teilnehmenden Athleten man am Ende die Tür zugehauen hat.
So macht es echt keinen Spass mehr ... ...
Das Problem ist, dass diejenigen, die etwas dagegen sagen, nicht genug Gehör finden. Es müssten sich mal ein paar der "Großen" Namen solidarisieren. leider fehlt diese Solidarität. Wäre ich eine der betroffenen Athletinnen würde ich die Personen mit Sonderzulassung, wenn sie nicht antreten z.B. einmal direkt Kontaktierten. Die leben letztlich davon, dass sie von den Nachwuchsathleten und so gewertschätzt werden mit ihrer Insta-Reichweite etc.
Mein Traum ist noch immer, dass mal eine Gina oder so beim Siegerinterview vor dem gesamten Stadion sagt, dass sie den Sieg denjenigen widmet, die genauso hart trainiert haben, aber aufgrund der Teilnehmerbegrenzungen von den meisterschaften ausgeschlossen wurden