19.06.2023, 14:06
(18.06.2023, 08:04)Chirurg schrieb:Zitat:Ich habe ein Frage. Weiß einer, warum es bei den Isoformen nicht die Kategorie Ib gibt? Die Kategorie IIb kommt im Tierreich vor. Mir ist das nur aufgefallen.Sie finden die Antwort auf die Isoformen z.B. in einer online frei verfügbaren Dissertation einer Biochemikerin der Humboldt-Universität aus Berlin (Dörte Lodka; Titel: "Charakterisierung der MuRF2/MuRF3-Doppelknockout-Mauslinie hinsichtlich ihres Herz- und Skelettmuskel-Phänotyps")...das PDF-Dokument hat 165 Seiten: auf den Seiten 6-8 wird die Nomenklatur erklärt: der Fasertyp IIB beim Nagetier entspricht dem Typ IID/X beim Menschen. "Die Isoformen werden durch mind. 8 Gene kodiert und die Sequenzübereinstimmung derselben Isoform zwischen den Spezies ist höher, als zwischen den verschiedenen Isoformen innerhalb einer Spezies." - den Satz fand ich schon immer faszinierend bzgl. sozusagen des muskulären Verwandschaftsgrades des Menschen mit Tieren.
Danke; allerdings zielte meine Frage darauf ab, warum es wohl Ia und Ic gibt, aber kein Ib. Bei der IIer-Gruppe gibt es IIb, aber eben nur üblicherweise im Nagetierreich. Die IId-Kategorie kommt wohl aus der amerikanischen Terminologie.
Gertrud