Um es auf einen Punkt zu bringen: Unsere Bedingungen sind katastrophal. Wenn sich Leute wie ich erfolgreich widersetzen, weil sie dem Mainstream nicht folgen, wird solchen Personen keiner der Verantwortlichen sagen, dass man bis auf die Knochen bekämpft wird. Leichtathletik ist nun mal eine Individualsportart, der man Rechnung tragen muss. Wir waren auch ein Team von absoluten Individualisten: wechselnd im Laufe der Zeit Ute Thimm, Jolle Busse, Hansjörg Holzamer, die Ärzte und Beate Peters als Physiotherapeutin. Genau das hat unsere Klasse ausgezeichnet. Und dann wollten Leute von oben unseren Leuten sagen, wie´s gemacht wird, die uns das Wasser nicht reichen konnten. Wir waren beileibe nicht das einzige erfolgreiche Individualteam, das erfolgreich war. Lasst doch diese Trainer/innen und medizinischen Abteilungen einfach autark für den Verband arbeiten und stellt ihnen alle Möglichkeiten des Services zur Verfügung!
Der Verband könnte heute am Tag das Blatt gravierend ändern, wenn man einfach nur individueller vorginge und sich von gewissen Machtstrukturen verabschiedete.
Auch wir haben kluge Köpfe in unseren Reihen. Der Fehler ist nur, dass sie nicht das Sagen haben.
Zu Chr. Hallmann nun meine externe Sicht. Ich lese zu viel von Verletzungen der Ulmer Gruppe. Ich bin in der Lage, sofort auf die Schwachstellen hinzuweisen, wenn ich Trainingsinhalte lese oder sehe, weil ich heute noch enorm viel recherchiere. Dieses Know How ist auch vielfach von oben nicht hochprozentig vertreten. Ich bin immer entsetzt, wenn ich Fortbildungen besuche, wie wenige Fragen gestellt werden. Da bin ich in meinem Alter noch wissbegieriger. Diese Mentalität muss man selbst verinnerlichen. Das ist nicht die Schwachstelle des Verbandes.
Eine Sache fällt mir bei der heutigen Jugend auf. Es gibt nur noch wenige "Originale"!!! Es ist oft ein "Einheitsbrei" mit viel Chillen, Feiern und Inanspruchnahme von Ressourcen, die andere erarbeitet haben. Warum sagt keiner mal frontal die Wahrheit, was zu echten AuA gehört?: Verzicht auf einiges!!! Auch ich hatte solche AuA, die alles wollten und zum Schluss mit leeren Händen dastanden. Auch ich habe auf vieles verzichtet, was ich aber so absolut nicht empfunden habe.
Der Unterschied zu den USA ist der, dass man hier für alles einen "Türöffner" benötigt. Wenn man nicht "situationsgeschmeidig" ist und keine Mittel und Beziehungen hat, ist auch das größte Talent oft verloren. In den USA wird alles rund um den Campus geliefert. Die Wertschätzung des Sportes ist einfach gigantisch. Diese Bedingungen kann der Verband nicht in der Form sofort leisten.
Gertrud
Der Verband könnte heute am Tag das Blatt gravierend ändern, wenn man einfach nur individueller vorginge und sich von gewissen Machtstrukturen verabschiedete.


Zu Chr. Hallmann nun meine externe Sicht. Ich lese zu viel von Verletzungen der Ulmer Gruppe. Ich bin in der Lage, sofort auf die Schwachstellen hinzuweisen, wenn ich Trainingsinhalte lese oder sehe, weil ich heute noch enorm viel recherchiere. Dieses Know How ist auch vielfach von oben nicht hochprozentig vertreten. Ich bin immer entsetzt, wenn ich Fortbildungen besuche, wie wenige Fragen gestellt werden. Da bin ich in meinem Alter noch wissbegieriger. Diese Mentalität muss man selbst verinnerlichen. Das ist nicht die Schwachstelle des Verbandes.
Eine Sache fällt mir bei der heutigen Jugend auf. Es gibt nur noch wenige "Originale"!!! Es ist oft ein "Einheitsbrei" mit viel Chillen, Feiern und Inanspruchnahme von Ressourcen, die andere erarbeitet haben. Warum sagt keiner mal frontal die Wahrheit, was zu echten AuA gehört?: Verzicht auf einiges!!! Auch ich hatte solche AuA, die alles wollten und zum Schluss mit leeren Händen dastanden. Auch ich habe auf vieles verzichtet, was ich aber so absolut nicht empfunden habe.
Der Unterschied zu den USA ist der, dass man hier für alles einen "Türöffner" benötigt. Wenn man nicht "situationsgeschmeidig" ist und keine Mittel und Beziehungen hat, ist auch das größte Talent oft verloren. In den USA wird alles rund um den Campus geliefert. Die Wertschätzung des Sportes ist einfach gigantisch. Diese Bedingungen kann der Verband nicht in der Form sofort leisten.
Gertrud