01.05.2023, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2023, 13:57 von runner5000.)
(01.05.2023, 10:23)Reichtathletik schrieb:Kampfrichter sind aber grundsätzlich ein Problem und das auch in strukturstarken Regionen wie dem Ruhrpott. Auch da muss man für jede einzelne Veranstaltung kämpfen, egal um welche Ebene oder Niveau es geht, um überhaupt genügend Leute zusammen zu bekommen. Auf dem Papier gibt es genügend Kampfrichter, die eine Grundausbildung besitzen, aber viele davon haben diese auch nur gemacht, weil sie diese für den Trainerschein benötigen. Als Kampfrichter stehen diese nicht zur Verfügung.(01.05.2023, 09:50)Jo498 schrieb: Was war nochmal das Problem mit der alten Methode gewesen, die Langstaffeln bei den dt. Jugendmeisterschaften und umgekehrt die Jugendstaffeln bei denen der Aktiven auszutragen?Angeblich keine Zeit mehr in den Veranstaltungen und die armen Kampfrichter... Wobei letztgenannte nun stattdessen für einen Extratermin anreisen sollen, was nicht wirklich besser ist.
Und selbst mit einer eigenen Veranstaltung ist der Zeitpunkt als einer allerersten WK wirklich sehr unglücklich gewählt gewesen.