21.10.2014, 11:41
Pollux, das hört sich schon besser an, auch wenn Du kaum auf mein Blubblubb eingehst.
Gadamer setzt also einiges - nicht unbedingt Unabdingbare - voraus, wenn es ums Spielen geht. Ich setze noch mehr voraus, nämlich alles Denkbare, bzw. alles Mögliche.
Übrigens hat das Spielen sich bereits vorolympisch unter einfachen Organismen entwickelt.
Gadamer hat den Begriff Geschichtsbewusstsein nicht geprägt.
Er war ein sehr guter Philosophiehistoriker und Lehrer, sehr vorsichtig in seinen Formulierungen, hat aber nicht so ganz tief gebohrt.
Ich glaube nicht, dass wir mit deinem Begriffsverständnis von Ernst hier weiter kommen. lassen wir es dabei.
Wie sieht es eigentlich mit Deiner Meinung zur Frauenquote aus?
Gadamer setzt also einiges - nicht unbedingt Unabdingbare - voraus, wenn es ums Spielen geht. Ich setze noch mehr voraus, nämlich alles Denkbare, bzw. alles Mögliche.
Übrigens hat das Spielen sich bereits vorolympisch unter einfachen Organismen entwickelt.
Gadamer hat den Begriff Geschichtsbewusstsein nicht geprägt.
Er war ein sehr guter Philosophiehistoriker und Lehrer, sehr vorsichtig in seinen Formulierungen, hat aber nicht so ganz tief gebohrt.
Ich glaube nicht, dass wir mit deinem Begriffsverständnis von Ernst hier weiter kommen. lassen wir es dabei.
Wie sieht es eigentlich mit Deiner Meinung zur Frauenquote aus?